Augsburger Allgemeine (Land West)

Gut kochen – auch ohne Fleisch

In Langweid sind noch Kursplätze frei. Das ist im Angebot

-

Langweid Das neue Semester ist da. Bei folgenden Kursen hat die Volkshochs­chule Langweid noch Plätze frei. Anmeldesch­luss ist jeweils spätestens eine Woche vor Kursbeginn. Eine telefonisc­he Rückfrage danach ist jedoch empfehlens­wert, falls noch Plätze frei sind. Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, in der Schubertsc­hule statt. ● Erben und Vererben Tipps gibt Bernhard Hille, Notar zu gesetzlich­er/testamenta­rischer Erbfolge, Pflichttei­l, lebzeitige­n Zuwendunge­n am Donnerstag, 6. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr. ● Allergien Wie man diese natürlich behandelt, erläutert Roland Ullrich am Donnerstag, 9. März, von 19 bis 21 Uhr in der Schubertsc­hule. ● Hausmittel „Was Oma noch wusste – Die natürliche Hausapothe­ke“: Nicole Dommasch zeigt am Montag, 20. März, von 19 bis 21 Uhr in der Schubertsc­hule, wie leichte Erkrankung­en auf altbewährt­e, natürliche Art gelindert werden. ● Kochen „Tierisch gut – auch ohne Fleisch!“Annette Diessl zeigt die Vielfalt der vegetarisc­hen Küche. Zubereitet wird ein Menü. Geschirrtu­ch, Schürze, Behälter für Kostproben, Schreibzeu­g und Getränk mitbringen. Termin ist Montag, 26. Juni, von 18 bis 21.30 Uhr in der Küche der Gutenbergs­chule. ● Vorbereitu­ng Helmut Leihe hilft dabei, sicher zum qualifizie­renden Mittelschu­labschluss zu kommen, für Schüler der 9. Klasse Mittelschu­le oder Teilnehmer aus anderen Schularten. Themen sind unter anderem Bruch- und Zinsrechnu­ngen, Gleichunge­n, Flächen- und Körperbere­chnungen. Ordner, Schreibzeu­g, Zirkel, Taschenrec­hner, Geodreieck, Lineal und Bleistift mitbringen. Der Kurs läuft zehnmal montags von 13. März bis 19. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr. Vorbereitu­ng auf die Abschlussp­rüfung QA Deutsch: Helmut Leihe erläutert für Schüler der 9. Klasse Mittelschu­le und Teilnehmer anderer Schularten Textarbeit­en sowie die Rechtschre­ibstrategi­en. Ordner, Papier, Schreibzeu­g und eventuell Rechtschre­ibduden mitbringen. Termine sind zehnmal Donnerstag von 16. März bis 22. Juni, 16 bis 17.30 Uhr. ● Anmeldung und Informatio­nen bei der Gemeindeve­rwaltung Langweid, Helga Sinninger, Telefonnum­mer 08230/840013, per Fax 08230/840012 oder E-Mail helga.sinninger@langweid.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany