Augsburger Allgemeine (Land West)

Reitenbuch wird zur Baustelle

Verkehr Die Arbeiten für die Dorferneue­rung im Fischacher Ortsteil nehmen Fahrt auf. Bis Jahresende wird die Ortsdurchf­ahrt gesperrt und erneuert

- VON SIEGFRIED P. RUPPRECHT

Die Dorferneue­rung im Fischacher Ortsteil Reitenbuch nimmt Fahrt auf. Im Rahmen dieses Projekts wird die komplette Durchfahrt des Ortsteils erneuert. Am heutigen Freitag findet dazu der offizielle Spatenstic­h statt, teilt Bürgermeis­ter Peter Ziegelmeie­r mit.

Die Bauarbeite­n sind umfangreic­h. In der Sonnen- und Dorfstraße werden zunächst alle Fahrbahnbe­läge entfernt. Dann stehen Kanalbauar­beiten sowie die Erdarbeite­n diverser Versorger an. Wenn diese Tätigkeite­n und Sanierunge­n abgeschlos­sen sind, werden die beiden Straßen neu ausgebaut. Auch die Platzgesta­ltung am Kinder- und Jugendheim Josefsheim wird in Angriff genommen.

Los geht es mit dem Projekt dann ab Montag. Voraussich­tliche Fertigstel­lung ist – je nach Witterung – Ende dieses Jahres. Die dafür durchgefüh­rte Vollsperru­ng der Ortsdurchf­ahrt begründen die Verantwort­lichen mit zwei Punkten. Einmal trage diese Maßnahme zur Erhöhung der Qualität bei, zum anderen reduziere sich dadurch die Gesamtbauz­eit, heißt es.

Die Vollsperru­ng bringt für die Autofahrer aber eine Reihe von Nachteilen: So sind sämtliche Ortsdurchf­ahrten aus den Verbindung­sstraßen Aretsried-Reitenbuch, Wollishaus­en-Reitenbuch und B 300-Reitenbuch jeweils nur bis kurz vor dem Ortseingan­g Reitenbuch befahrbar. Die Zufahrt für Anlieger ist bis zur Baustelle möglich.

Auch der Busverkehr ist betroffen

Die Bauarbeite­n tangieren zudem den Schul- und Linienbusv­erkehr der Linie 606 und 607. In diesem Zusammenha­ng ist die Verlegung der Bushaltest­elle „Reitenbuch Ort“notwendig. Bis voraussich­tlich Ende März/Anfang April fahren die Busse über die B300-Sonnenstra­ße zu und wieder ab. Der Zu- und Ausstieg für die Fahrgäste erfolgt am Maibaum-Platz.

Die Dorferneue­rung Reitenbuch, gefördert vom Amt für Ländliche Entwicklun­g in Krumbach, geht auf das Jahr 2008 zurück. Damals wurden die ersten Schritte ins Auge gefasst. Ziele waren unter anderem die Förderung von privaten Bauvorhabe­n zur Erhaltung oder Wiederbele­bung der Bausubstan­z, die Schaffung von dörflichen Gemeinscha­fts- und die Verbesseru­ng der innerörtli­chen Begrünung.

2009 wurde dann der Plan zur Dorferneue­rung zusammen mit dem Markt Fischach aufgestell­t. Anlass dazu war unter anderem, dass das alteingese­ssene Dorfgastha­us seinen Betrieb eingestell­t hatte.

Im ersten Schritt der Dorferneue­rung wurden das neue Bürgerheim und das neue Feuerwehrg­erätehaus verwirklic­ht. Ersteres diente als Heimstätte für die Reitenbuch­er Vereine und als Mittelpunk­t des dörflichen Lebens. Das Domizil für die Floriansjü­nger stand unter dem Sicherheit­saspekt für die Bürger des Ortsteils.

Ziel dieses Gemeinscha­ftshauses war, die Standortqu­alität und die Lebensverh­ältnisse zu verbessern. Dabei setzen sowohl das Amt für Ländliche Entwicklun­g als auch die Marktgemei­nde auf die Aktivierun­g der Eigenkräft­e und die Stärkung der im Ortsteil vorhandene­n Potenziale. Die Rechnung ging auf. So werden zuversicht­lich die jetzigen Maßnahmen gestartet.

Aber nicht nur das neue Projekt Reitenbuch II wird auf den Weg gebracht. Parallel dazu entsteht der Bau der lang diskutiert­en Abbiegespu­r an der Staatsstra­ße 2026 zwischen Margertsha­usen und Fischach. Er geht voraussich­tlich bis 13. April über die Bühne. Das Vorhaben zieht eine halbseitig­e Sperrung der Strecke im Bereich der Ausfahrt nach Reitenbuch mit sich. Die ersten Arbeiten dazu sind bereits durchgefüh­rt worden.

Hier werde übrigens während der gesamten Bauzeit die Zufahrt in Richtung Reitenbuch komplett gesperrt sein, informiere­n die Teilnehmer­gemeinscha­ft Reitenbuch II und der Markt Fischach. Nach Abräumen schluss der Bauarbeite­n an der Abbiegespu­r sei die Verbindung Staatsstra­ße 2026-Reitenbach dann ebenfalls bis zum Ortseingan­g Reitenbuch wieder befahrbar.

 ?? Foto: Siegfried G. Rupprecht ?? Die Arbeiten zum Bau der Abbiegespu­r an der Straße zwischen Margertsha­usen und Fischach haben begonnen. Für das Projekt wird die Strecke auf Höhe der Ausfahrt nach Reitenbuch halbseitig gesperrt.
Foto: Siegfried G. Rupprecht Die Arbeiten zum Bau der Abbiegespu­r an der Straße zwischen Margertsha­usen und Fischach haben begonnen. Für das Projekt wird die Strecke auf Höhe der Ausfahrt nach Reitenbuch halbseitig gesperrt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany