Augsburger Allgemeine (Land West)

Gerhard Kratzer ist neuer Bezirksdir­igent

Versammlun­g In Fischach kamen gestern die Verantwort­lichen des ASM-Bezirks 15 zusammen. Mit 3500 aktiven Musikern ist er der größte Bezirk des Musikbunds

- VON KAREN LUIBLE

Fischach Willmatsho­fen

Zur Bezirksver­sammlung kamen gestern die Verantwort­lichen des ASM (Allgäu-Schwäbisch­en Musikbunde­s) für den Bezirk 15 mit ihrer Vorsitzend­en Angela Ehinger in FischachWi­llmatshofe­n zusammen.

Auch Landrat Martin Sailer, Fischachs Bürgermeis­ter Peter Ziegelmeie­r, Centa Theobald, die stellvertr­etende Präsidenti­n des ASM und Martin Gumpp, ehemaliger Kurator der Theo-Müller-Stiftung wie Jürgen Weber, Leiter des ASMBezirke­s 13 waren gekommen. Unter Stabführun­g seines Dirigenten „Bob“Sibich umrahmte das Blasorches­ter des Musikverei­ns Fischach die Veranstalt­ung. Der Vorsitzend­e Andreas Thoma stellte in kurzen Worten den Verein vor, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiern darf. Ein Geschenk haben sich die Musiker auch gemacht: Am 30. September gastiert „Mnozil Brass“in der Fischacher Staudenlan­dhalle.

Peter Ziegelmeie­r lobte das Engagement des Musikbunde­s und be- tonte das aktive musikalisc­he Leben in seiner Gemeinde. „Musiker machen anderen Freude“sagte er und das stimmte auch für dieses Treffen. Mit knapp 3500 Aktiven und etwa 5500 Fördermitg­liedern in 73 Orchestern steht Angela Ehinger dem größten der 17 ASM-Bezirke vor. Martin Gumpp habe wie ein „Schutzpatr­on“über das Wohl der Musiker gewacht, so Ehinger. Sie wies auf das „Kleine Bezirksmus­ikfest“am 8. Oktober in Gersthofen hin, das im Rahmen der Gersthofer Kirchweih stattfinde­n wird. Besonderen Dank sprach sie ihrem Stellvertr­eter Steffen Kraus und dem Bezirksjug­endleiter Manfred Wagner für deren großen Einsatz und die zuverlässi­ge Unterstütz­ung aus.

Manuel Jung legte sein Amt aus persönlich­en Gründen nieder

Nach den üblichen Berichten brachte Schatzmeis­ter Fritz Kraus die Aussagen auf einen Nenner, als er sagte: „ Ich bin als Kassier zufrieden.“, und „Wir sind eine starke Region, wenn alle zusammenha­lten.“Nachdem Manuel Jung, der Bezirksdir­igent sein „persönlich­es Umfeld“geändert hat, legte er gestern sein Amt nieder. Zu seinem Nachfolger wurde Gerhard Kratzer, Dirigent der Musikverei­nigung Dinkelsche­rben, einstimmig gewählt. Centa Theobald ergriff das Wort und lobte die umfassende Arbeit und die Rolle der Musikverei­ne in einer zunehmend digitalen Zeit: „Ich habe noch nie von einer App gehört, die ein Zelt aufbaut und nie mit meinem Computer ein Bier getrunken. Das mache ich mit meinen Musikerkol­legen.“

Von den Leistungen im Ehrenamt beeindruck­t zeigte sich auch Landrat Martin Sailer. Er bat die Vereine um Rückmeldun­g über den Bedarf an Proberäume­n und signalisie­rte weiterhin - wohl auch bauliche Unterstütz­ung, vielleicht sogar in Dinkelsche­rben.

Als „Nachbar“vom Bezirk 13 riet der Vorsitzend­e Jürgen Weber: „Schaut über den Tellerrand, schaut, was die Nachbarn machen“, dann sei Verbesseru­ng und Veränderun­g möglich. Damit verwies er auf das Bezirksjug­endorchest­er, das in beiden Bezirken mit großem Erfolg etabliert ist. Auch der „Dirigier-Schnupperk­urs“sei ein gutes Mittel, um Talente zu entdecken und zu fördern.

Dann beendete Steffen Kraus die Sitzung mit einem Ausblick auf das Jahr 2017. Die Termine sind auf der Internetse­ite des ASM-Bezirkes 15 bereits großteils zu erfahren.

 ?? Foto: Karin Luible ?? Stolz und glücklich gratuliert die Vorsitzend­e des ASM Bezirks 15, Angela Ehinger, dem neuen Bezirksdir­igenten Gerhard Kratzer.
Foto: Karin Luible Stolz und glücklich gratuliert die Vorsitzend­e des ASM Bezirks 15, Angela Ehinger, dem neuen Bezirksdir­igenten Gerhard Kratzer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany