Augsburger Allgemeine (Land West)

Imker halten 3,3 Millionen Bienen

Versammlun­g 116 aktive Mitglieder in Gessertsha­usen. Ehrung für den langjährig­en Vorstand Willi Mayer

-

Gessertsha­usen

Mit 116 Mitglieder­n ist der Imkerverei­n Gessertsha­usen der mitgliedss­tärkste Verein im Kreisverba­nd Augsburg-Land. Dies wurde bei der Mitglieder­versammlun­g deutlich. Knapp ein Viertel sind mittlerwei­le weiblich, auch der Altersdurc­hschnitt sank in den letzten Jahren kontinuier­lich nach unten. Im Schnitt haben die Imker jeweils um die sieben Bienenvölk­er. Leider hören immer mehr lang arbeitende Imker mit größeren Völkerzahl­en von 20 bis 50 aus Altersund Gesundheit­sgründen auf. Zusammen jedoch addieren sich die Zahl der Honigbiene­n aller Vereinsmit­glieder in 2017 auf stolze 3,3 Millionen.

Neben soliden Finanzen verfügt der Verein inzwischen über viele Gerätschaf­ten, die sich die Mitglieder ausleihen können. Ideal ist auch, dass der Imkerverei­n eine eigenständ­ige Abteilung des Obst- und Gartenbauv­ereins Gessertsha­usen ist. Man hilft sich gegenseiti­g.

Absolute Priorität wird im Verein auf die Aus- und Fortbildun­g gelegt. Regelmäßig­e Imkertreff­en immer am letzten Donnerstag im Monat gewährleis­ten den Erfahrungs­austausch zwischen den Imkern. Regelmäßig werden kompetente Referenten für Vorträge verpflicht­et, um eine stete und qualitativ hochwertig­e Weiterbild­ung anzubieten. So wird am 27. April die Honigobfra­u des Landesverb­and Bayern, Susanne Frunder, einen Vortrag halten.

Bereits mit kleinen handwerkli­chen Arbeiten begonnen hat das Probe-Imkern 2017, welches der Verein seit 2011 kontinuier­lich anbietet und durchführt (wir berichtete­n). Interessen­ten melden sich bitte bei Vorstand Rainer Holzapfel unter Telefon 0821/4869570.

Eine besondere Ehrung für 60 Jahre Mitgliedsc­haft im Landesverb­and Imker Bayern erfuhr Ehrenvorst­and Willi Mayer aus Gessertsha­usen. Schon als achtjährig­er Junge begann Willi Mayer mit seinem Vater das Imkern und musste alle Arbeiten alleine weitermach­en, als sein Vater in den Krieg musste. Er baute seine Bienenkäst­en selbst und schaffte auch stets eine erfolgreic­he Überwinter­ung der Bienen. Um das Wesen des „Bien“zu erforschen, bildete sich Willi Mayer in zahlreiche­n Fortbildun­gsveransta­ltungen und durch Studium von ca. 80 Fachbücher weiter. Ferner leitete er als erster Vorstand über 30 Jahre den Imkerverei­n. Zahlreiche Imker verdanken ihm heute ihr Wissen.

 ?? Foto: Imkerverei­n ?? Rainer Holzapfel ehrte Willi Mayer (links) für 60 Jahre Mitgliedsc­haft im Im kerverein.
Foto: Imkerverei­n Rainer Holzapfel ehrte Willi Mayer (links) für 60 Jahre Mitgliedsc­haft im Im kerverein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany