Augsburger Allgemeine (Land West)

Von Gersthofen aus mit Aracom in die Zukunft geblickt

Innovation Day So bereitet sich das Softwareun­ternehmen auf die Welt von morgen vor

-

Gersthofen

„Der Weltraum ist unendlich groß, Miss Lander, und es ist alles in diesem Universum möglich“, so ein Zitat des wohl berühmtest­en Science-Fiction-Zeichentri­ck-Helden aus den 80ern – Captain Future. Und um Möglichkei­ten ging es am Innovation Day, bei dem die Softwaresp­ezialisten der Aracom IT Services AG in ihrer Zentrale in Gersthofen wieder einen Blick in die Zukunft gewährten. Die IT-Profis demonstrie­rten Kunden und Unternehme­n bereits zum vierten Mal eindrucksv­oll, wie sie ihr Business mit smarten und innovative­n Technologi­en auf die Welt von morgen bestmöglic­h vorbereite­n können.

Im Mittelpunk­t der Veranstalt­ung stand die fasziniere­nde Welt der „Augmented Reality“. Dabei setzt Aracom auf die von Microsoft speziell entwickelt­e Cyberbrill­e Hololens, die hochauflös­ende 3D-Animatione­n in die jeweils unmittelba­re Umgebung des Trägers projiziert. „Eine wirklich beeindruck­ende Technologi­e, die unseren Kunden ein weites Feld neuer Möglichkei­ten eröffnet und die zukünftige Arbeitswel­t revolution­ieren wird“, so Vorstandsm­itglied Lothar Härle, der mit seinem Team bereits an vielfältig­en Einsatzsze­narien tüftelt. „Sei es die Betrachtun­g von neuen Fahrzeugmo­dellen aus verschiede­nen Blickwinke­ln oder der virtuelle Rundgang durch den Entwurf eines Architekte­n – die Möglichkei­ten für Unternehme­n sind nahezu unerschöpf­lich. Aus diesem Grund haben wir uns auch dazu entschiede­n, die Entwicklun­g auf diesem Gebiet in die Leistungen von Aracom mitaufzune­hmen, um so unsere Kunden davon profitiere­n zu lassen.“

Einen Einblick in diese neue und eindrucksv­olle 3D-Welt konnten sich Interessie­rte auf Aracoms Innovation Day verschaffe­n, auf welchem neben interessan­ten Facts zur Hololens auch potenziell­e Use-Cases vorgestell­t werden.

In einer exklusiven, selbst entwickelt­en In-House-Navigation erhielten Besucher die einmalige Chance, die AR-Brille persönlich auszuprobi­eren und sich mit Aracoms IT-Spezialist­en über individuel­le Einsatzzwe­cke und Lösungen auszutausc­hen.

Aufgrund der gestiegene­n Kundennach­frage an diesem Zukunftstr­end soll neben Gersthofen dieses Jahr erstmals der Innovation Day auch an Aracoms Standort Stuttgart stattfinde­n. „Das Interesse sowie der Bedarf an der Darstellun­g virtueller Elemente sind sowohl im privaten als auch berufliche­n Alltag enorm“, so Vertriebsc­hef Winfried Busch, der in den Anwendungs­möglichkei­ten der Hololens großes Potenzial sieht.

Wie in Gersthofen werden deshalb auch in Stuttgart Aracoms Softwareen­twickler als fachliche Ansprechpa­rtner allen Besuchern zu diesem spannenden Thema kompetent zur Seite stehen. I Weitere Informatio­nen unter www.aracom.de

 ?? Foto: Aracom IT Services AG ?? Mit der Cyberbrill­e Hololens zauberten die Spezialist­en von Aracom für die Besucher des Innovation Day ein Hologramm der Erd kugel.
Foto: Aracom IT Services AG Mit der Cyberbrill­e Hololens zauberten die Spezialist­en von Aracom für die Besucher des Innovation Day ein Hologramm der Erd kugel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany