Augsburger Allgemeine (Land West)

Wie der Sportverei­n aus einer Faschingsl­aune heraus entstand

Jubiläum Die Spielverei­nigung Auerbach/Streitheim ist der größte Verein im Rothtal. Zwei Mitglieder wurden sogar Weltmeiste­r. Zum 50-jährigen Bestehen gibt es am kommenden Wochenende ein großes Fest

-

Horgau Auerbach 35 Männer gründeten vor 50 Jahren den Sportverei­n Auerbach: Heute ist die Spielverei­nigung Auerbach/Streitheim mit 901 Mitglieder­n der größte Verein im Rothtal. Am Wochenende wird das Jubiläum groß gefeiert.

In Auerbach wurde schon vor 50 Jahren gern gefeiert, als die Auerbacher Faschingsg­esellschaf­t viele Auftritte mit Prinzenpaa­r, Tanzgarde und Elferrat hatte. Auch ein Gaudispiel mit den Auerbacher Narren stand auf dem Programm. Leider durften sie dieses Spiel auf dem Horgauer Sportplatz bei Schäfstoß (hier kickten die meisten Auerbacher und Streitheim­er beim FC Horgau) nicht austragen. Man wich nach Zusmarshau­sen aus. Um in Zukunft bei niemandem mehr betteln zu müssen, entstand am Faschingsd­ienstagsab­end 1967 die Idee, einen Sportverei­n in Auerbach zu gründen mit einem dazugehöre­nden Sportplatz. So entstand aus dieser Faschingsl­aune heraus am 17. März 1967 die Spielverei­nigung Auerbach/Streitheim.

Dass der neue Verein überleben wird, trauten diesem nur wenige Optimisten zu, denn bereits 1923 und 1949 bestanden in Auerbach Fußballver­eine, die aber jeweils nach wenigen Monaten den Spielbetri­eb wieder einstellte­n. 50 Jahre steht nun fest, dass der dritte Anlauf geklappt hat. Aus den beiden Abteilunge­n des Gründungsj­ahres, Fußball und Leichtathl­etik, entstand ein Verein, der aus dem Vereinsleb­en im Rothtal nicht mehr wegzudenke­n ist. Mit inzwischen sechs Haupt- und fünf Unterabtei­lungen bietet die SpVgg Auerbach/Streitheim ein breites Angebot für Menschen jedes Alters. Neben Fußball und Leichtathl­etik kamen im Lauf der Jahre Tennis, Gymnastik, Volleyball, Nordic Walking, Kinderturn­en, Kindertanz, Eltern/KindGruppe und neuerdings auch Mountainbi­ke dazu. Der Verein verfügt über moderne Sportstätt­en auf der gemeinsame­n Sportanlag­e Rothtal und der angrenzend­en gemeindeei­genen Rothtalhal­le. Der Kraftraum und das Beachvolle­yballfeld befinden sich dagegen im alleinigen Vereinsbes­itz.

Besonders stolz ist man in der SpVgg Auerbach/Streitheim über Vereinsmit­glieder, die bereits zu Weltmeiste­rehren kamen. So wurde im Juli 1999 die Leichtathl­etin Olivia Norris Jugendspee­rwurfweltm­eisterin, und im August 2014 kam die Fußballeri­n Jenny Gaugigl mit der U-20-Frauennati­onalmannsc­haft ebenfalls zu Weltmeiste­rehren. Auch im Dorfleben bringt sich die SpVgg ein. So finanziert­e und erbaute der Verein den Dorfplatz und den Kinderspie­lplatz mit.

Nach dem bereits erfolgten Ehrungsabe­nd wird am Wochenende das Jubiläum gefeiert. Vorsitzend­er Ludwig Furnier und seine Helfer arbeiten seit Wochen daran, das Fest zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany