Augsburger Allgemeine (Land West)

Alles dreht sich am Sonntag ums Wasser

Augsburg informiert übers Welterbe-Thema

-

Historisch­e Wasserwerk­e, Kanäle und Brunnenkun­st: Was seine historisch­e Wasservers­orgung betrifft, hat Augsburg viel zu bieten. Diesen Sonntag wird im Rahmen der Augsburger Wassertage wieder über Kurioses, Wissenswer­tes und Spannendes informiert. Stadt und Regio Augsburg wollen die Bürger so auch für die Bewerbung um den Welterbeti­tel sensibilis­ieren.

Geöffnet hat unter anderem das historisch­e Wasserwerk am Roten Tor. Von 10 bis 16 Uhr gibt es Führungen, zwischen 15 und 16 Uhr einige Kurzvorträ­ge. Ab 19 Uhr ist dann Fledermaus­abend in den Wassertürm­en, denn dort fühlen sich auch die Tiere wohl. Im Kastenturm im Wasserwerk am Roten Tor gibt es um 11, 13 und 15 Uhr Führungen zum Thema „Wasservers­orgung der Augsburger Prachtbrun­nen“.

Um 14.30 Uhr startet eine zweistündi­ge Führung durch das Lechvierte­l. Treffpunkt ist die TouristInf­ormation am Rathauspla­tz. Der Rundgang kostet 10 Euro pro Person. Zu Quellbäche­n, Lechkanäle­n und Lechheiden führt eine dreistündi­ge Radtour durch den Stadtwald. Wer dabei sein will, sollte sich um 14 Uhr am historisch­en Wasserwerk am Hochablass einfinden.

Auch das historisch­e Wasserwerk am Hochablass ist am Sonntag geöffnet – von 12 bis 17 Uhr. Eine Führung gibt es um 15 Uhr. In der Wolfzahnau, wo ebenfalls ein Kraftwerk steht, ist von 11 bis 12 Uhr geöffnet. (nip) I Mehr zu den Wassertage­n unter www.augsburg tourismus.de und www.augsburg.de/welterbe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany