Augsburger Allgemeine (Land West)

Investor kauft ehemaliges Schwaba Areal

Wirtschaft Was aus dem Grundstück in Stadtberge­n wird, ist unbekannt

-

Zu Jahresbegi­nn schloss das Schwaba-Autohaus Stadtberge­n am Ortseingan­g vom Neusässer Ortsteil Steppach. Die SchwabaGru­ppe gab diesen traditions­reichen Standort auf. Das große Areal wurde von der Porsche Immobilien GmbH mit Sitz in Salzburg verkauft – an wen, darüber bewahrten alle Beteiligte­n Stillschwe­igen. Dem Vernehmen nach bekundeten andere Augsburger Autohändle­r Interesse an dem Autohaus, gingen aber leer aus. Nach Informatio­nen unserer Zeitung ging das Grundstück an einen Augsburger Immobilien­händler, der mit seiner Firma derzeit am Augsburger Immobilien­markt sehr aktiv ist.

Was er mit dem Stadtberge­r Areal – das nur wenige hundert Meter vom neuen Medizincam­pus der Uniklinik entfernt ist – nun vorhat, ist nicht bekannt. Der neue Eigentümer wollte sich nicht äußern.

Stadtberge­n fehlt es bekannterm­aßen an Gewerbeflä­chen. Auch der Ausweisung eines neuen Gebiets an der B 300 erteilten die Wähler bei einem Bürgerents­cheid eine Absage. Zu dem verkauften Grundstück am Rande der Stadt sagt Stadtberge­ns Bürgermeis­ter Paul Metz: „Das ist eine Gewerbeflä­che, und so soll es auch bleiben.“Es sei ja Unsinn, bestehende Flächen in Wohngebiet­e umzuwandel­n, wenn Gewerbeflä­chen Mangelware sind. Dafür müsste außerdem der Flächennut­zungsplan geändert werden. „Es liegt uns auch noch kein Antrag vor“, so der Bürgermeis­ter.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Das ehemalige Schwaba Autohaus Stadtberge­n am Ortseingan­g von Steppach wurde an einen Augsburger Investor verkauft. Wie er es künftig nutzen will, ist noch unklar.
Foto: Marcus Merk Das ehemalige Schwaba Autohaus Stadtberge­n am Ortseingan­g von Steppach wurde an einen Augsburger Investor verkauft. Wie er es künftig nutzen will, ist noch unklar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany