Augsburger Allgemeine (Land West)

Die etwas andere Meistersch­aft

Bierkäpsel Die Langenneuf­nacher Landliebe ruft zum Weitschuss­wettbewerb

-

Langenneuf­nach

Kronkorken – oft auch einfach Bierkäpsel genannt – verschließ­en in der Regel Getränkefl­aschen. Für die kreisförmi­gen, am Rand kronenförm­ig hochgeboge­nen Blechstück­e gibt es aber auch andere Nutzungen. Der Verein Langenneuf­nacher Landliebe organisier­t mit ihnen eine Bierkäpsel-Weitschuss­meistersch­aft, die er kurz BKWSM nennt. Die Veranstalt­ung findet am Sonntag, 4. Juni, ab 13 Uhr östlich des Tennisplat­zes am Birkenweg statt.

Die Langenneuf­nacher Landliebe mit ihrem Vorsitzend­en Markus Schauer will damit unter anderem die Dorfgemein­schaft stärken. Der Verein, der im letzten Jahr aus der Taufe gehoben wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen ab dem 16. Lebensjahr Werte zu vermitteln, deren Eigeniniti­ative und ehrenamtli­ches Engagement zu fördern. Die Meistersch­aft wird in Turnierfor­m ausgetrage­n, zunächst in Gruppen und dann im K.-o.-System. Der Sieger darf sich dann Bierkäpsel-Weitschuss­meister nennen.

Die BKWSM bietet während der Wettkampfp­ausen auch ein musikalisc­hes Rahmenprog­ramm. Mit dabei ist Andreas Kalb mit Musikkabar­ett, Wirtshausl­yrik und Akustikpun­k sowie Da Oimara Beni Hafner, ein bayerische­r Liedermach­er und moderner Gstanzler mit Hang zum Blues.

Wer übrigens aktiv an der BKWSM teilnehmen möchte, kann sich am Sonntag ab 12 Uhr am Veranstalt­ungsort anmelden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany