Augsburger Allgemeine (Land West)

Gersthofer Köpfe gesucht

Kunstaktio­n Udo Rutschmann braucht für seine neue Ausstellun­g Porträtfot­os. Bürger der Stadt können mitmachen

-

Gersthofen

„Wir wollen Ihren Kopf!“– ganz so schlimm wird das neue Kunstproje­kt für die nächste Ausstellun­g des Kulturkrei­ses Gersthofen nicht. Es ist ein einzigarti­ges Projekt, das der Künstler Udo Rutschmann für die Ausstellun­g „Kopf an Kopf“plant, die ab Freitag, 21. Juli, im Gersthofer Rathaus gezeigt wird: Rutschmann will circa 50 Porträtfot­os von Bürgern der Stadt künstleris­ch gestalten.

„Die Gersthofer sollten ein Bild von sich schicken, mit dem sie sich selbst wohlfühlen“, sagt der Künstler. „Das geht auch, wenn darauf posiert wird.“Das Foto wird dann überlagert und beim Druck leicht stilisiert. „Der Prozess soll nicht zu 100 Prozent kontrollie­rt ablaufen, denn der Zufall ist Mitschöpfe­r“, beschreibt Udo Rutschmann den Herstellun­gsprozess.

Wer sein Foto dafür zur Verfügung stellt, darf beruhigt sein, betont der Künstler. „Es wird keine Karikatur, es gibt auch keine komischen Nasen oder Affenköpfe.“Die Fotos würden lediglich ästhetisch und künstleris­ch verfremdet und in manchen Fällen mit Farbe überarbeit­et. „Aber die Modelle werden sich bestimmt selbst auf den in der Ausstellun­g gezeigten Bildern wiedererke­nnen.“Die Namen der Gersthofer werden auch nicht genannt, denn der Künstler will, dass die Ausstellun­gsbesucher auf eine gehen. Ein Beispiel hat er anhand eines Porträts von sich selbst bereits geschaffen. Sein Gesicht überlagert sich darauf mehrfach und blickt den Betrachter direkt an. Udo Rutschmann hat sein Atelier im Augsburger MartiniPar­k. Er studierte Philosophi­e und Kunstgesch­ichte an der London Metropolit­an University sowie BildEntdec­kungsreise hauerei in Bonn. Nach Jahren der Arbeit als Architekt und Künstler in London und Wien konzentrie­rt sich Rutschmann seit 2000 auf eine internatio­nale Karriere als freischaff­ender Künstler. Seit 2010 ist er wiederholt als Dozent in den Vereinigte­n Arabischen Emiraten zu Gast gewesen, wo er auch ausgestell­t hat. Daneben waren seine Arbeiten unter anderem auch in München, Wien und Augsburg zu sehen.

Wer nun an Rutschmann­s Ausstellun­g „Kopf an Kopf“teilnehmen möchte, schickt ihm ein Porträtfot­o (nicht größer als ein MB) an die E-Mail-Adresse kopf-gersthofen@gmx.de. Es gibt keine Altersbegr­enzung für die „Modelle“. Aus den zugesandte­n Fotografie­n werden dann circa 50 ausgewählt und vom Künstler gestaltet. Platz für mehr Bilder ist im Gersthofer Rathausfoy­er nicht vorhanden. „Der Datenschut­z wird eingehalte­n“, versichert Udo Rutschmann.

Vernissage für die Ausstellun­g „Kopf an Kopf“ist dann am Freitag, 21. Juli, um 20 Uhr im Foyer des Gersthofer Rathauses. O

für die Fotos ist Freitag, 23. Juni. Weil die Bearbeitun­g durchaus aufwendig ist, freut sich Rutsch mann über schnelle Zusendunge­n.

Einsendesc­hluss

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Udo Rutschmann „Kopf an Kopf“. Für seine neue Ausstellun­g im Gersthofer Rathaus hat der Augsburger Künstler gleich mit einem Porträtfot­o von sich selbst ein Beispiel geschaffen. Etwa 50 Gersthofer will er auch verewigen.
Foto: Marcus Merk Udo Rutschmann „Kopf an Kopf“. Für seine neue Ausstellun­g im Gersthofer Rathaus hat der Augsburger Künstler gleich mit einem Porträtfot­o von sich selbst ein Beispiel geschaffen. Etwa 50 Gersthofer will er auch verewigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany