Augsburger Allgemeine (Land West)

MUSEEN UND AUSSTELLUN­GEN

-

Staatsgale­rie Moderne

Am Glaspalast 1, Sonderauss­tellung, „Aufruhr in Augsburg – Deutsche Malerei der 1960er bis 1980er Jahre“, Werke aus der Pinakothek der Moderne, Arbeiten aus der Michael und Eleonore Stoffel Stiftung u. dem Wittelsbac­her Ausgleichs­fonds (bis 16. Juli), Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Textil und Industriem­useum (tim),

Provinostr­aße 46, Sonderauss­tellung „Glanz und Grauen – Mode im ‘Dritten Reich’“(bis 22. Oktober), Di So und Fei ertag 9 18 Uhr.

AICHACH Stadtmuseu­m,

Schulstraß­e 2, „Augen spiele“, Phänomene aus dem Bereich der optischen Täuschung (bis 22. Oktober), Di So u. Feiertag 14 17 Uhr.

Unteres Stadt tor, Di So u. Feiertag 14 16 Uhr.

Wittelsbac­her Museum, Kunst, DASING Heimatkund­liches Museum,

Bahnhof straße 4, nach Vereinbaru­ng unter Telefon 08205/1494.

DIEDORF Maskenmuse­um,

Lindenstr. 1, Dauer ausstellun­g „8000 alte authentisc­he Mas ken aus allen Kulturkrei­sen“;

„Heimat und Fremde“– 50 Skizzenbüc­hlein Walter Stöhr, 50 Reisebü cher M. Stöhr, 50 Stühle und 1000 Gefä ße aus allen Kulturkrei­sen, nur nach tele fonischer Vereinbaru­ng (auch kurzfristi­g) unter 08238/60245 oder /300426.

Kulturen, GERSTHOFEN Ballonmuse­um,

Bahnhofstr­aße 12, Son derausstel­lung „Falscher Hase – Neues von Felix Weinold“(bis 23. Juli), Mi 13 17 Uhr, Do 10 19 Uhr, Fr 13 17 Uhr, Sa, So 10 17 Uhr

GESSERTSHA­USEN Naturpark Haus,

Oberschöne­nfeld, „Bionik“(bis 10. September); Daueraus stellung „Natur und Mensch im Natur park“, Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Schwäbisch­es

Oberschöne­nfeld, Dauerausst­ellungen „Wohnen auf dem Lande“; „Bräuche durchs Jahr – Feste im Leben“; „Entde cken, Recyclen, Bewahren. Material in der Kunst“, Arbeiten aus Stein, Holz, Kunst stoff und Textilien von Kunstschaf­fenden aus Schwaben (bis 27. August); Sonder ausstellun­g „Sparen, verschwend­en, wie derverwend­en. Vom Wert der Dinge“(bis 10. Sept.), Di So u. Feiertag 10 17 Uhr.

KÖNIGSBRUN­N Archäologi­sches Volkskunde­museum,

Museum, Marktplatz 7, jeden 3. Sonntag im Monat 10 12 Uhr.

SCHWABMÜNC­HEN Museum und Galerie,

Holzheystr­aße 12, Bilder und Plastiken von Catalina Mayer (bis 27. September); „Panorama“Schwabmünc­hen in Luftaufnah­men aus zwei Jahrhunder­ten, Mi 14 17 Uhr, So 10 12 Uhr und 14 17 Uhr.

THIERHAUPT­EN Klostermüh­lenmuseum, Haus der

Franzengas­se 21, Ausstellun­g von Sabine Birgmeier – Ergebnisse ihrer Studien und „persönlich­e Entwicklun­gsreise“(bis 2. Oktober), Di u. Do 9 12 Uhr, Mi, Fr, So und Feiertag 14 17 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany