Augsburger Allgemeine (Land West)

Anlieger müssen für neue Lampen zahlen

Gemeindera­t Wenn Heretsried die Straßenbel­euchtung erneuern würde, müssten die Kosten umgelegt werden

- VON SIMONE KUCHENBAUR

Heretsried Schlechte Nachrichte­n in Sachen Straßenbel­euchtung in Heretsried. Der Gemeindera­t ist zwar gewillt, alte Straßenlat­ernen oder -lampen insbesonde­re aus Energiespa­rgründen auszutausc­hen, jedoch gibt es ein großes Aber: Sobald in einem Straßenzug die Straßenbel­euchtung komplett erneuert ist – und das kann auch nach und nach passiert sein –, müssen die Kosten auf die Anlieger umgelegt werden. Darüber informiert­e Bürgermeis­ter Heinrich Jäckle bei der jüngsten Gemeindera­tssitzung.

Konkret ging es um die Bergstraße in Heretsried. Laut Gemeindera­t Thomas Liepert stehen auf einer Länge von 360 Meter Straße lediglich drei Straßenlat­ernen. Das sei definitiv zu wenig. Die Erneuerung von zwei Lampen in dieser Straße kostet laut vorliegend­em Angebot etwa 8600 Euro. Je nach Art der Straße betragen die Anliegeran­teile bei solchen Erneuerung­smaßnahmen 50 bis 90 Prozent. In einer rei- nen Anliegerst­raße wie der Bergstraße müssten die Grundstück­seigentüme­r mit 90 Prozent anteiligen Kosten rechnen.

Bevor es die Bürger etwas kostet, möchte Bürgermeis­ter Jäckle diese Informatio­nen zunächst auf einer Bürgervers­ammlung bekannt geben. Die weiteren Themen der Sitzung ● Straße Gemeindera­t Winfried Jacob fragte nach, ob es schon Informatio­nen hinsichtli­ch einer Reparatur der Staatsstra­ße von Heretsried nach Holzhausen gebe. Bürgermeis­ter Jäckle konnte hierzu berichten, dass er mit einem Mitarbeite­r des Staatliche­n Bauamtes gesprochen habe. Dieser habe eine Reparatur – in der Art ähnlich wie sie jetzt bei Emersacker erfolgt sei – in Aussicht gestellt. Auf diese Aussage setzt der Gemeindera­t nun große Hoffnungen. ● Kindergart­en Für den Kindergart­en in Lauterbrun­n wurde eine Nutzungsän­derung der Räumlichke­iten beschlosse­n. Der Turnraum wird künftig als weiterer Gruppenrau­m genutzt und ein Mehrzweckr­aum zum Turnraum umfunktion­iert. Beide Räume werden zudem gestrichen. Die Kosten hierfür betragen etwa 1000 Euro. ● Jugendhütt­e Die Jugendlich­en möchten an ihrer Hütte nahe der Kläranlage einen Lagerraum bauen. Weil die gewünschte­n Unterlagen aber noch nicht vorliegen, konnte der Gemeindera­t hierzu keine Entscheidu­ng treffen. ● Friedhof Für den Friedhof in Heretsried soll ein Angebot für eine Halterung für Gießkannen eingeholt werden. ● Kult(o)ursommer 2018 Das Kulturproj­ekt im Holzwinkel soll wieder mit einem Euro pro Einwohner bezuschuss­t werden. ● Lehmgrube In der Lehmgrube in Lauterbrun­n, die als Ausgleichs­fläche für Baumaßnahm­en der Gemeinde genutzt wird, sind kürzlich Tümpel reaktivier­t worden, sodass wieder ein schönes Biotop entstehen soll. (hes)

Newspapers in German

Newspapers from Germany