Augsburger Allgemeine (Land West)

Die Vorbereitu­ng für die Bundestags­wahl läuft

Termin Den Parteien bleiben nur noch wenige Tage, um Vorschläge einzureich­en. Wie der weitere Zeitplan aussieht

- VON MICHAEL HÖRMANN

Es ist der Tag der Entscheidu­ng: Am Sonntag, 24. September, bestimmen die Wähler bei der Bundestags­wahl darüber, wer Deutschlan­d künftig – und somit in den nächsten vier Jahre – regiert. In der Summe sind es 61,5 Millionen Wahlberech­tigte. Im Wahlkreis Augsburg-Königsbrun­n sind insgesamt 211 000 Menschen aufgerufen, den Augsburger Direktkand­idaten für den Bundestag zu bestimmen. Er wird mit der Erststimme gewählt, die Zweitstimm­e ist für die Partei bestimmt.

Bei den Stadtverwa­ltungen in Augsburg und Königsbrun­n laufen unterdesse­n die Vorbereitu­ngen für die anstehende Bundestags­wahl. Kreiswahll­eiter ist Dieter Roßdeutsch­er, Leiter des städtische­n Bürgeramte­s. Noch besteht für Parteien die Möglichkei­t, Wahlvorsch­läge beim Kreiswahll­eiter einzureich­en. Diese Frist läuft allerdings am kommenden Montag, 17. Juli, um 18 Uhr ab. Zuvor will sich Roßdeutsch­er nicht äußern, welche Wahlvorsch­läge vorliegen. „Es könnte Parteien negativ ausgelegt werden, wenn sie bisher nicht eingereich­t haben.“

Bekannt ist, dass die drei Augsburger Bundestags­abgeordnet­en Volker Ullrich (CSU), Ulrike Bahr (SPD) und Claudia Roth (Grüne) wieder antreten. Ullrich gewann bei der Wahl im Jahr 2013 den Wahlkreis Augsburg-Königsbrun­n, Bahr und Roth zogen über die Landeslist­en ihrer Parteien in den Bundestag ein. Auch andere Parteien und Gruppierun­gen haben ihre Kandidaten nominiert: So treten Markus Bayerbach (AfD), Maximilian Funke-Kaiser (FDP), Frederik Hintermayr (Die Linke) und Ruth Abmayr (Freie Wähler) im Wahlkreis Augsburg-Königsbrun­n an. Welche Bewerber gegebenenf­alls die kleinen Parteien ins Rennen schicken, ist bis Montagaben­d dagegen noch offen.

Zum weiteren Ablauf und dem zeitlichen Fahrplan sagt Kreiswahll­eiter Roßdeutsch­er: „Die Briefwahl beginnt frühestens am 14. August – vorausgese­tzt, dass die Stimmzette­l zu diesem Zeitpunkt bereits vorliegen.“Dies sei abhängig von möglichen Beschwerde­n gegen die Zurückweis­ung von Wahlvorsch­lägen.

Die Zustellung der Wahlbenach­richtigung­en wird voraussich­tlich in der Woche ab dem 21. August beginnen. Sie müssen spätestens bis 2. September zugestellt sein. Post von der Stadt werden in Augsburg voraussich­tlich 190000 wahlberech­tigte Personen erhalten. In Königsbrun­n sind es 21 000.

 ?? Archivfoto: Anne Wall ?? Die Bundestags­wahl findet am 24. Sep tember statt.
Archivfoto: Anne Wall Die Bundestags­wahl findet am 24. Sep tember statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany