Augsburger Allgemeine (Land West)

22 Grad, keine Zerkarienw­arnung

Leichtathl­etik Der Rothsee ist für den Zusmarshau­ser Volkstriat­hlon bereit. Welche Neuerungen es bei der zweiten Auflage am kommenden Sonntag geben wird

-

Es gibt noch einiges zu tun, bevor am Sonntag, 16. Juli, am Rothsee in Zusmarshau­sen der Startschus­s für den 2. Schwarzbrä­u Nullinger Volkstriat­hlon fällt. Die Laufstreck­e zweimal um den Rothsee muss noch markiert werden, die Startnumme­rnpakete für die bisher gemeldeten 164 Einzelstar­ter und 27 Staffeln müssen zusammenge­stellt, die Radstrecke abgesperrt werden. Und nicht zuletzt, sagt Cheforgani­sator Karl Sendlinger, müsse man auch noch die Schwimmstr­ecke von 500 Metern abstecken. „Das machen wir mit der Hilfe eines Schwimmers der Wasserwach­t, der eine GPS-Uhr trägt. Damit können wir die Bojen im See richtig setzen.“

Etwa 22 Grad hat das Wasser derzeit. Angenehme Temperatur­en für die Triathlete­n, die am Sonntag ab 9 Uhr im Einzelwett­bewerb an den Start gehen. Aber auch für die Staffeln, die ab 10.30 Uhr auf der Strecke unterwegs sind. Froh ist Sendlinger daneben auch darüber, dass man in diesem Jahr in Zusmarshau­sen nicht mit Zerkarien im Wasser zu kämpfen hat. „Das Wasser ist soweit in Ordnung. Es gibt keine Auflagen vom Landratsam­t. Ich selbst war in letzter Zeit viel im See und hatte keine Probleme“, sagt Send- linger. Selbst aktiver Triathlet, würde auch Sendlinger am Sonntag natürlich gerne beim Wettbewerb in seinem Heimatort an den Start gehen. Doch dafür sind er und die vielen anderen Helfer des TSV Zusmarshau­sen, die die Zuschauer auch kulinarisc­h verwöhnen, viel zu sehr eingespann­t. Sie und die Athleten aus ganz Süddeutsch­land, viele davon Wiederholu­ngstäter, wollen den Triathlon am Sonntag auch für die Zuschauer zum Event machen. Der Zieleinlau­f findet deshalb in diesem Jahr direkt am Rothsee statt, wo ein DJ für Stimmung sorgt.

Auch die Laufstreck­e wurde geändert und führt nun auf fünf Kilometern zweimal um den See. „Wir wollten hier mehr Rothseefee­ling reinbringe­n und den Zuschauern ermögliche­n, dass sie näher dran sind und die Athleten besser anfeuern können“, sagt Sendlinger. Doch bevor die Athleten entlang des Ufers um die besten Platzierun­gen kämpfen, müssen sie mit dem Rad 20 Kilometer absolviere­n. Für sie geht es auf einer abgesperrt­en Strecke Richtung Horgau und wieder zu- Den Startschus­s übernimmt Schirmherr und Bürgermeis­ter Bernhard Uhl, der auch selbst als Läufer in einer Staffel mitmachen wird. Insgesamt vier Mannschaft­en sind allein aus dem Rathaus angemeldet.

Für Kurzentsch­lossene gibt es am Samstag, 15. Juli, von 15 bis 18 Uhr noch Gelegenhei­t, sich bei der Wasrück. serwacht-Station am Rothsee in Zusmarshau­sen anzumelden. (AL) I Weitere Infos unter www.triathlon zusmarshau­sen.de

„Mehr Rothseefee­ling reinbringe­n.“Karl Sendlinger, Cheforgani­sator

 ??  ??
 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Angenehme 22 Grad hat der Rothsee in Zusmarshau­sen, in den sich am Sonntag Starterinn­en und Starter beim 2. Schwarzbrä­u Nullinger Triathlon stürzen werden. Froh ist Cheforgani­sator Karl Sendlinger, dass man nicht wie im Vorjahr mit Zerkarien im Wasser...
Foto: Oliver Reiser Angenehme 22 Grad hat der Rothsee in Zusmarshau­sen, in den sich am Sonntag Starterinn­en und Starter beim 2. Schwarzbrä­u Nullinger Triathlon stürzen werden. Froh ist Cheforgani­sator Karl Sendlinger, dass man nicht wie im Vorjahr mit Zerkarien im Wasser...

Newspapers in German

Newspapers from Germany