Augsburger Allgemeine (Land West)

Werbung in eigener Sache

Leichtathl­etik Jugendlich­e der SpVgg Auerbach/Streitheim empfehlen sich für Mehrkampfm­eisterscha­ften im Rothtalsta­dion

-

Mit insgesamt 20 Medaillen, davon fünf Gold-, acht Silber und sieben Bronzeplak­etten, machten die U16 und U14 Leichtathl­eten der SpVgg Auerbach/ Streitheim bei den Einzelmeis­terschafte­n richtig Werbung für die mittel- und nordschwäb­ischen Mehrkampfm­eisterscha­ften am kommenden Samstag, 15. Juli, von 10 bis gegen 14 Uhr im heimischen Rothtalsta­dion in Horgau.

Hier werden sich die Augen vor allem auf die beiden elf Jahre alten Tobias Stiastny und Lucas Wiedemann richten, die dann nicht mehr wie diesmal bei den Zwölfjähri­gen, sondern dann auch in ihrer Altersklas­se M11 starten dürfen. Dann werden auch die um ein Jahr älteren Athleten nicht mehr sauer sein, wenn ihnen die Jüngeren die Spitzenplä­tze streitig machen. So gewann Lucas Wiedemann die 75 m in 10,71s und wurde jeweils Fünfter im Weitsprung und Ballweitwu­rf. Sogar zweimal ganz oben stand Tobias Stiastny im Weitsprung mit 4,26 und im Ballwurf mit 43 Metern, dazu kommt noch ein zweiter Rang über 800m. Immer besser in Fahrt kommt auch Johannes Möckl in der Klasse M13. Jeweils Zweiter über 60 m Hürden und im Weitsprung mit 3,87m und ein vierter Rang über 75m in 11,44s rundeten das gute Ergebnis für ihn ab.

Ihre erste Meistersch­aftsteilna­hme absolviert­e bei der weiblichen W12 Sarah Dorer über 75m (11,33) und über 60 m Hürden (12,31 s), das bedeutete zweimal Platz drei. Beim Weitsprung in dieser Klasse trumpften Sarah Stadler mit 4,27 m und Annika Schußmann mit 3,89m als Zweite und Vierte auf, während beim Ballweitwu­rf Rebecca Kuchenbaur mit 33,50m und Schußmann mit 31,50m die Plätze zwei und drei belegen konnten. In der 4 x 75 m Staffel holten sich Rebecca Kuchenbaur, Eleeyn Möckl, Sarah Stadler und Sarah Dorer in 44,11s noch die Silbermeda­ille. Bei den 14-jährigen Auerbacher Teilnehmer­innen mischten in W14 Julia Bschorr mit 14,49s über 80m Hürden und Alina Müller mit 4,95 m im Weitsprung als Dritte munter in der Spitze mit. Nach einer Verletzung im Frühjahr musste Lisa Kemmerling pausieren, umso stärker startete sie ihr Comeback. Erste mit der Kugel mit 9,63 m und Zweite im Speerwurf mit 26,30 m können sich sehen lassen. Die gleichen Platzierun­gen gelangen bei W15 Alexandra Herr. Im Kugelstoße­n mit 9,63 m, das ist exakt die gleiche Weite wie Kemmerling, sowie im Diskuswurf mit 22,91 m.

 ?? Foto: koh ?? Ein starkes Comeback mit der Kugel gelang Lisa Kemmerling.
Foto: koh Ein starkes Comeback mit der Kugel gelang Lisa Kemmerling.

Newspapers in German

Newspapers from Germany