Augsburger Allgemeine (Land West)

Feuerwehr

Mehr Nachwuchs, weniger Einsätze

-

Landkreis Augsburg

Im Augsburger Land leisteten im vergangene­n Jahr in 132 freiwillig­en und sechs Werkfeuerw­ehren insgesamt 6570 Aktive – darunter 508 Frauen – ehrenamtli­chen Feuerwehrd­ienst. Diese Zahl, so Kreisbrand­rat Alfred Zinsmeiste­r, sei gegenüber den Vorjahren nahezu konstant. Sprunghaft angestiege­n sei dagegen die Zahl der gemeldeten Feuerwehra­nwärter: 936 Jugendlich­e waren im vergangene­n Jahr im Einsatz. Das sind 104 mehr als noch 2015. Halte dieser Trend an, könne im Augsburger Land – anders als in vielen anderen Regionen – von Nachwuchsm­angel bei der Feuerwehr (noch) keine Rede sein, sagt Zinsmeiste­r.

Im vergangene­n Jahr 2016 wurden die Feuerwehre­n im einwohnerm­äßig drittgrößt­en Landkreis Bayerns zu 2842 Einsätzen gerufen. Im Vorjahr 2015 waren es noch 3523. Der Schwerpunk­t lag ein weiteres Mal bei technische­n Hilfeleist­ungen (1892). 816 Mal mussten Brände gelöscht werden.

115 Feuerwehrl­eute aus dem Landkreis absolviert­en im vergangene­n Jahr die Atemschutz­ausbildung bei der Augsburger Berufsfeue­rwehr. Weitere 1060 Wehrmänner absolviert­en das Training unter Atemschutz in der Übungsstre­cke der Berufsfeue­rwehr Augsburg.

Ein besonderes Ausbildung­sHighlight noch in diesem Jahr sieht Zinsmeiste­r in den geplanten Schulungsw­ochen im Landkreis zum Thema Technische Hilfeleist­ung. Im November werden durch die Staatliche Feuerwehrs­chule Geretsried für die Landkreisw­ehren mit Rettungssa­tz zweitägige Ausbildung­en in Gersthofen und Fischach angeboten.

Weil ab 1. Januar 2018 die Übergangsf­rist abläuft und somit endlich in allen bestehende­n Wohngebäud­en Rauchwarnm­elder installier­t sein müssen, veranstalt­en die bayerische­n Feuerwehre­n gemeinsam mit dem Landesinnu­ngsverband für das Bayerische Kaminkehre­rhandwerk am Freitag, 13. Oktober, unter dem Motto „Alles schläft – einer wacht …“einen „Tag des Rauchwarnm­elders“.

Außerdem besteht für das kommende Jahr 2018 der Wunsch nach einem gemeinsame­n Tag der offenen Tür bei allen schwäbisch­en Feuerwehre­n. Das Motto lautet „Reinschaue­n bei ihrer Feuerwehr“.

 ??  ?? SAMSTAG, 29. JULI 2017
SAMSTAG, 29. JULI 2017
 ?? Foto: Marcus Merk ?? Der Nachwuchs zeigte beim Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Achsheim, was sie kann.
Foto: Marcus Merk Der Nachwuchs zeigte beim Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Achsheim, was sie kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany