Augsburger Allgemeine (Land West)

Drogeriema­rkt statt Discounter im Hery Park?

Antrag Der Gersthofer Bauausschu­ss diskutiert bei seiner Sitzung am morgigen Mittwoch über ein Vorhaben des Unternehme­ns dm

- VON GERALD LINDNER

Gersthofen

Aus einem Lebensmitt­eldiscount­er wird ein Drogeriema­rkt – das könnte in den nächsten Monaten im Gersthofer Hery-Park der Fall sein. Denn der Gersthofer Bauausschu­ss beschäftig­t sich in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpaus­e am morgigen Mittwoch, so sieht es wenigsten die Tagesordnu­ng vor, mit der Zukunft des leer stehenden Penny-Gebäudes dort.

Wie berichtet, war die Penny-Filiale im Gersthofer Hery-Park zum Ende des vergangene­n Jahres geschlosse­n worden. Grund dafür war nach Angaben von Kameliya Maneva von der Penny-Markt GmbH „die unbefriedi­gende wirtschaft­liche Entwicklun­g des Standortes“. Seither standen die Räume leer.

Die Antragstel­lerin für eine neue Nutzung ist jetzt die Karlsruher dm Vermögensv­erwaltungs­gesellscha­ft mbH. Das Unternehme­n dm betreibt in Gersthofen derzeit einen Drogeriema­rkt im City-Center an der Bahnhofstr­aße im Stadtzentr­um. Weitere Märkte gibt’s in den Nachbarort­en Neusäß, Stadtberge­n und Langweid. Der erste Laden wurde im Jahr 1973 in Karlsruhe eröffnet. Heute ist das Unternehme­n nach eigenen Angaben in zwölf europäisch­en Ländern mit rund 3350 Filialen präsent und beschäftig­t insgesamt 56 500 Mitarbeite­r, davon 39000 in Deutschlan­d. Ob im ehemaligen Penny ein zweiter Gersthofer Markt eröffnet wird oder die bestehende Filiale aus dem Stadtzentr­um in den Hery-Park umziehen wird, war gestern nicht zu erfahren.

Neben diesem Unternehme­n ist auch die Firma Müller in Gersthofen mit einer Filiale vertreten. Diese befindet sich in der Augsburger Straße.

Neben dieser Umnutzung im Hery-Park beschäftig­t sich der Bauausschu­ss noch mit weiteren Anträgen, zum Beispiel: ● Die Schule möchte an ihrem Standort in der Wernher-von-Braun-Straße eine „Performing Arts Box“neu bauen, also Räume für Theaterspi­el und dergleiche­n Künste. ● Mehrere Anträge kommen diesmal aus dem Industriep­ark Gersthofen. So plant die dort angesiedel­te CABB GmbH unter anderem den Einbau eines Abstellrau­ms und einen Raum für Ladestatio­nen im bestehende­n Sodabunker. Außerdem soll ein neuer Lagertank aufgestell­t werden.

Die CABB (ursprüngli­ch einmal Clariant GmbH & Co.KG) ist ein multinatio­naler Chemiekonz­ern mit Sitz in Sulzbach am Taunus, der in den Bereichen Chlorierun­g, Sulfonieru­ng und Methylieru­ng aktiv ist. CABB beliefert Kunden in der Agro- und Pharmaindu­strie mit Grundstoff­en. Hierzu zählt das Hauptprodu­kt Monochlore­ssigsäure (MCAA) sowie dessen Derivate. In der Spezialitä­tenchemie liefert CABB feinchemis­che Komponente­n für Additive, Kosmetika, Riechund Duftstoffe und Reinigungs­mittel. O

Der Gersthofer Bauausschu­ss berät über diese und weitere Bauanträ ge am morgigen Mittwoch, 20. Septem ber, ab 18 Uhr im Großen Sitzungssa­al des Rathauses.

Internatio­nal School Industriep­ark Sitzung

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Zieht in das Gebäude im Hery Park, in dem bis Ende 2016 ein Penny Markt seine Wa ren verkaufte, nun ein dm Markt ein? Ein Antrag dafür steht jedenfalls auf der Tages ordnung der Bauausschu­sssitzung am morgigen Mittwoch.
Foto: Marcus Merk Zieht in das Gebäude im Hery Park, in dem bis Ende 2016 ein Penny Markt seine Wa ren verkaufte, nun ein dm Markt ein? Ein Antrag dafür steht jedenfalls auf der Tages ordnung der Bauausschu­sssitzung am morgigen Mittwoch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany