Augsburger Allgemeine (Land West)

Ufos über dem Schmuttert­al

Theater Zehn Vorstellun­gen bieten die Mickhauser Hobbymimen ab dem 28. Oktober im Schlosshof­saal an

- VON WALTER KLEBER

Mickhausen

Intergalak­tisch geht es heuer im Herbst auf der Theaterbüh­ne in Mickhausen zu: Die Mitglieder der örtlichen Theatergru­ppe stehen schon in den Startlöche­rn für die neue Spielzeit im Schlosshof­saal.

Bis sich am 28. Oktober der Premierenv­orhang hebt, dauert es zwar noch ein paar Wochen hin. Trotzdem nehmen die Vorbereitu­ngen für die neue Spielzeit allmählich Fahrt auf. Erste Leseproben haben bereits stattgefun­den. Zur Aufführung kommt heuer der Dreiakter „Ufos über’m Schmuttert­al“aus der Feder von Jürgen Schuster. Der Erfolgsaut­or aus dem benachbart­en Waldberg ist seit Jahren weit über die Stauden in der Theatersze­ne be- Zahlreiche Ensembles in ganz Süddeutsch­land bringen seine turbulente­n „Stückla“auf die Bühne.

geht’s: Simon Greppmeier, der kauzige Wirt des Waldcafés, und Pensionsbe­sitzerin Anni Bogner sind sich seit Jahrzehnte­n in herzlikann­t. cher gegenseiti­ger Abneigung verbunden. Beide haben Interesse an einer Wiese, die zwischen ihren Grundstück­en liegt. Anni möchte einen Minigolfpl­atz darauf bauen, während Simon neben seinem Waldcafé eine Kneippanla­ge errichten will. Leider ist besagte Wiese im Besitz von Annis etwas wunderlich­er Schwägerin Walli. Seit einigen Jahren glaubt diese nicht nur fest und unbeirrbar an die Existenz von Außerirdis­chen. Sie behauptet sogar, schon mehrmals von ihren Freunden, den „Weganern“, die auf dem viele Lichtjahre entfernten Stern Wega zu Hause sind, in deren Raumschiff abgeholt worden zu sein.

Als wiederholt­e Grundstück­sverhandlu­ngen zu keinem Erfolg fühDarum ren, will sich Simon Wallis Marotte zunutze machen. Außerirdis­che sollen wirklich im Schmuttert­al landen und sie überreden, die Wiese an ihn zu verkaufen. Doch Erzrivalin Anni bekommt Wind von Simons Plänen und nimmt die Inszenieru­ng des außerirdis­chen Besuches selber in die Hand.

Acht Mitwirkend­e sorgen auf der Staudenbüh­ne für die Unterhaltu­ng, das sind Franziska Biechele, Carola Maier, Silvia und Julia Ramminger, Karina Wiedemann, Norbert Demmel, Jürgen Demmel und Georg Reiter. O

Aufgrund der enormen Kartennach­frage im vergangene­n Jahr wurde der Spielplan auf insgesamt zehn Vorstellun­gen erweitert.

Aufführung­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany