Augsburger Allgemeine (Land West)

Ausspannen mit Blick aufs Rathaus

Grüne Oasen Zwei Ehepaare genießen ihre Terrassen über den Dächern der Stadt. Manchmal tragen sie sogar den Weinkühlsc­hrank nach oben. Aber nur, wenn etwas Besonderes ansteht

- VON INA KRESSE

Manchmal winken sich die beiden Ehepaare zu. Es sind Luftgrüße über die Dächer Augsburgs hinweg. Sowohl Birgit und Erwin als auch Elke und Toni haben in der Altstadt ihre eigenen Dachterras­sen mit tollen Ausblicken. Doch einem Ehepaar passierte es, dass die schöne, freie Sicht auf die Kirche St. Ulrich zugebaut wurde.

Vier Jahre hatten Birgit und Erwin nebenan Baustelle. Dort wurde ein neues Haus hochgezoge­n. Es war eine Zeit, in der sich die beiden wegen Lärm und Schmutz nicht oft auf ihrer Dachterras­se aufhielten. „Darum habe ich dieses Jahr auch nicht viel angepflanz­t“, sagt Birgit. Der bislang freie Blick auf St. Ulrich ist durch den Neubau verschwund­en. Dort steht jetzt eine Hauswand. Die Augsburger­in sieht das Positive: „Dafür zieht es hier oben nicht mehr so. Es ist geschützte­r“. Das Rathaus allerdings ist nach wie vor zu sehen, ganz zu schweigen von der weiten Sicht bis nach Friedberg. Das Ehepaar, das wie die Nachbarn keinen Nachnamen in der Zeitung lesen möchte, genießt diese Blicke. Dabei habe sie sich früher gar nicht vorstellen können, mal in der Innenstadt zu leben, sagt die 55-Jährige.

Als die Kinder noch klein waren, wohnte die Familie im Spickel und hatte ein 2000 Quadratmet­er großes Grundstück. „Ich war der Gärtner“, erzählt der 67-Jährige. „Ich bin nie im Garten gelegen, ich habe darin nur gearbeitet.“Seit 14 Jahren schon genießen sie es, auf der 50 Quadratmet­er großen Dachterras­se oder auf ihrem zehn Quadratmet­er großen Balkon mit dem original Wiener Landbrunne­n zu sitzen. Dort muss auch kein Rasen gemäht werden. Aber Birgit hat schon genaue Vorstellun­gen, wie ihre durch den Neubau veränderte Dachterras­se bald aussehen wird: „Weil wir hier jetzt etwas eingeschlo­ssen sind, werde ich die Terrasse wie einen toskanisch­en Innenhof gestalten“.

Ein paar Meter Luftlinie weiter zur Dachterras­se des Ehepaars Elke und Toni. „Ich weiß noch genau, wie ich hier oben als Kind der Kinderfrau die Wäscheklam­mern gereicht habe“, sagt Elke. Es ist ihr Elternhaus, in dem sie und ihr Mann wohnen. Schon lange trocknet Elke ihre eigene Wäsche hier oben über den Dächern. „Ich habe zwar einen Trockner, aber ich finde Wäscheaufh­ängen schön.“Und überhaupt, es gehe auch nicht darum, wie in einem Katalog zu wohnen, es müsse auch praktisch sein. „Bei uns darf auch wachsen, was anfliegt oder durch die Vögel hergetrage­n wird.“Auf dem Freisitz mit Rundumblic­k stehen der große Tisch und der Sonnenschi­rm im Mittelpunk­t. Darum reihen sich bemalte Töpfe und Baukübel mit verschiede­nen Pflanzen und Kräutern. Die Terrasse wirkt bunt und freundlich. „Ich bin keine Perfektion­istin“, sagt Elke. „Das Wichtigste für uns ist die Freiheit hier oben.“

Herrlich sei es auf ihrer Dachter- rasse, schwärmt Ehemann Toni. „Wir haben hier auch oft Gäste.“Gerade an Silvester, wenn die Aussicht auf die Feuerwerke ringsum ein Traum sei. Bei viel Besuch schleppt der Augsburger dann auch mal den Weinkühlsc­hrank hoch. Ausgefalle­n ist der zusätzlich­e Winherum tergarten, ein Giebeldach aus Glas. „Wenn im Winter die Sonne scheint, haben wir 15 bis 20 Grad.“Bei Gewitter sei es unter dem Glasdach besonders schön. Das Ehepaar hat ein Ritual: Abends von oben einen Blick auf die beleuchtet­en Türme der Ulrichskir­che und von St. Moritz sowie auf das illuminier­te Rathaus zu werfen. Und manchmal auch den Nachbarn zuwinken.

 ?? Fotos: Michael Hochgemuth, Philipp Kinne ?? Ein kleiner Wintergart­en, ein großer Sonnenschi­rm und das Augsburger Rathaus im Blickfeld: So sieht die Dachterras­se von Elke und Toni in Augsburg aus. An Silvester wird hier oben immer gefeiert.
Fotos: Michael Hochgemuth, Philipp Kinne Ein kleiner Wintergart­en, ein großer Sonnenschi­rm und das Augsburger Rathaus im Blickfeld: So sieht die Dachterras­se von Elke und Toni in Augsburg aus. An Silvester wird hier oben immer gefeiert.
 ??  ?? Toni genießt den Blick über Augsburg von der Terrasse aus. Jeden Abend wirft er von hier aus mit seiner Frau einen Blick auf die Türme der Ulrichskir­chen.
Toni genießt den Blick über Augsburg von der Terrasse aus. Jeden Abend wirft er von hier aus mit seiner Frau einen Blick auf die Türme der Ulrichskir­chen.
 ??  ?? Wie ein toskanisch­er Innenhof soll diese Dachterras­se künftig gestaltet werden. Sie liegt in der Augsburger Altstadt.
Wie ein toskanisch­er Innenhof soll diese Dachterras­se künftig gestaltet werden. Sie liegt in der Augsburger Altstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany