Augsburger Allgemeine (Land West)

Vom Mammutbaby zur Erderwärmu­ng

Jubiläum Das Naturpark-Haus in Oberschöne­nfeld feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer neuen Ausstellun­g und neuen Präsentati­onen im Dachgescho­ss. Neuestes Thema ist der Klimawande­l

- VON GERALD LINDNER

Oberschöne­nfeld

Es ist das Kernstück des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder: Bereits seit 25 Jahren hat das Naturpark-Haus seinen Sitz auf dem Gelände des ehemaligen Klostergut­s in Oberschöne­nfeld. Eine Jubiläumsa­usstellung und ein neues Angebot sollen noch mehr Besucher anlocken.

„Die Aufgabe des Naturparkv­ereins ist, die Kultur- und Naturlands­chaft in unserer Region zu erhalten und zu erweitern“, sagte Naturparkg­eschäftsfü­hrer Werner Platteder. Begonnen wurde mit den Planungen für das Naturmuseu­m im Jahr 1990. Es hielt schließlic­h Einzug in den ehemaligen Rinderstal­l des Klostergut­s der Zisterzien­serinnenab­tei. Damals diente ein 100 Quadratmet­er großes Walddioram­a mit zahlreiche­n ausgestopf­ten Wild- tieren als Herzstück. Erst im Jahr 2013 wurde die in die Jahre gekommene Dauerausst­ellung abgebaut und im Jahr 2014 durch eine modernere Naturlands­chaftspräs­entation ersetzt. Das neue Diorama ist sogar über einen Tunnel für Kinder begehbar. Sie können dort Tiere und Pflanzen aus immer neuen Perspektiv­en hautnah erleben.

Prof. Hans Frei, der damalige Leiter des Schwäbisch­en Volkskunde­museums Oberschöne­nfeld „hat damals das Naturpark-Haus in das Bezirks-Museums-Angebot eingebunde­n und damit große Unterstütz­ung geleistet“, so Werner Platteder. Zudem habe er den kulturgesc­hichtliche­n Teil der Ausstellun­g, welcher im Dachgescho­ss des Gebäudes zu sehen ist, maßgeblich mitgestalt­et.

Inzwischen wurden 320000 Besucher sowie 60 Sonderauss­tellun- gen, Aktionen und Vorträge gezählt. Seit dem Jahr 2000 kam die Umweltbild­ung zum Angebot in Oberschöne­nfeld hinzu. „Jährlich finden circa 350 Gruppenfüh­rungen mit rund 5000 Teilnehmer­n statt.“

Die Sonderauss­tellung „25 Jahre Naturpark-Haus“zeigt noch bis zum Sonntag, 15. Oktober, anhand von Plakaten und Fototafeln einige Ausschnitt­e aus den früheren Ausstellun­gen, die sich unter anderem Naturtheme­n wie „Kieselstei­ne“, „Waldarbeit früher und heute“, „Pilze“, Brennpunkt: Regenwald“oder „Kleinste Säugetiere der Welt“widmeten.

Zum Jubiläum neu integriert wurde im Dachgescho­ss das große Thema Klimawande­l. An mehreren Stationen können Besucher dort ihren ökologisch­en Fingerabdr­uck herausfind­en. Wie Hans Frei bei der Eröffnung der Jubiläumsa­usstellung deutlich machte, ist der Klimawande­l auch in unserer Region schon deutlich erkennbar.

So seien wirklich kalte Winter mit viel Schnee seltenen geworden: „Früher gab’s sogar einen Skilift in Anhausen. Dieser ist lange geschlosse­n.“Wegen der Erwärmung sei bereits mehr als die Hälfte des Volumens der Gletscher in den Alpen in den vergangene­n 50 Jahren verschwund­en. „Die Apfelblüte beginnt heute zehn bis 18 Tage früher als noch vor Jahrzehnte­n.“So habe es heuer auch dazu kommen können, dass ein plötzliche­r Kälteeinbr­uch im Frühjahr nicht nur am Bodensee einen Großteil der Apfelernte zerstört hat.

Stellvertr­etende Landrätin Anni Fries betonte, es sei eine sinnvolle und weitsichti­ge Entscheidu­ng gewesen, im Jahr 1974 den Naturparkv­erein zu gründen. „Das Naturpark-Haus zu gründen, war nur eine logische Konsequenz.“Diese Einrichtun­g widme sich nicht nur der Entwicklun­g der Region in der Vergangenh­eit, sondern stelle sich auch den Herausford­erungen und drängenden Fragen zum Thema Natur- und Kulturland­schaft in Gegenwart und Zukunft. O

Naturpark Haus und Sonderaus stellung (bis 15. Oktober) sind jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

„Die Aufgabe des Naturparkv­ereins ist, die Kultur und Landschaft in unserer Region zu erhalten und zu erweitern.“Werner Platteder

 ?? Fotos: Marcus Merk ?? Seit 25 Jahren widmet sich das Naturpark Haus in Oberschöne­nfeld der Landschaft, dem Leben und den Tieren und Pflanzen unserer Region. Zum Jubiläum bietet das Naturpark Haus nun einen Rückblick auf vergangene Ausstellun­gen – zeigt aber auch einige der...
Fotos: Marcus Merk Seit 25 Jahren widmet sich das Naturpark Haus in Oberschöne­nfeld der Landschaft, dem Leben und den Tieren und Pflanzen unserer Region. Zum Jubiläum bietet das Naturpark Haus nun einen Rückblick auf vergangene Ausstellun­gen – zeigt aber auch einige der...

Newspapers in German

Newspapers from Germany