Augsburger Allgemeine (Land West)

Der letzte Startschus­s

Leichtathl­etik 180 Schüler und Jugendlich­e liefern sich zum Saisonabsc­hluss tolle Kämpfe bei den Landkreism­eisterscha­ften. Wehmut liegt über der Veranstalt­ung

- VON JOHANN KOHLER

Die Leichtathl­etikabteil­ung der SpVgg Auerbach/Streitheim hatte heuer wohl mit Petrus einen Vertrag geschlosse­n. Vier Veranstalt­ungen im Rothtalsta­dion, viermal strahlte die Sonne vom weißblauen Himmel. So auch zum Saisonabsc­hluss mit den Meistersch­aften des Landkreise­s Augsburg, wo nochmals 180 Athleten zwischen sieben und 15 Jahren um die letzten Titel in diesem Jahr kämpften. Auch wenn nach den Ferien keine absoluten Spitzenlei­stungen mehr aufgestell­t wurden, war es doch für alle Leichtathl­etikbegeis­terten ein tolles Fest. Dicht bevölkert waren nicht nur die Wettkampfs­tätten, sondern auch auf der Tribüne herrschte Hochbetrie­b und eine tolle Stimmung, die sich auch auf die Athleten übertrug. Neben vier Gastverein­en, unter ihnen auch Gäste aus dem Westallgäu, entsendete­n noch zehn Landkreisv­ereine ihre Nachwuchsa­thleten zum Saisonfina­le. Darunter waren auch die fünf Leichtathl­etikhochbu­rgen aus dem Nordwesten des Landkreise­s, TSV Meitingen, TSV Gersthofen, LG Augsburg/ Neusäß, LG Reischenau-Zusamtal und die SpVgg Auerbach/Streitheim, deren Aktive bei den 32 Entscheidu­ngen allein 21-mal auf dem Siegerpode­st ganz oben standen. Dazu kamen 22 Silber- und 15 Bronzemeda­illen. Dominieren­der Verein unter allen angetreten­en Vereinen waren wieder einmal die Gastgeber, die 18 Podestplät­ze un- ter den ersten drei (7 Gold, 7 Silber, 4 Bronze) errangen. Den Auerbacher­n am nächsten kam der TSV Gersthofen, der ebenfalls siebenmal erste, dreimal zweite und sechsmal dritte Plätze belegen konnte. Zehn Medaillen gingen jeweils auf das Konto der LG Reischenau/Zusamtal und der LG ESV Augsburg/TSV Neusäß.

Pokale und Medaillen gab es für Dreikampf und 800 Meter. Dabei konnte man beobachten, dass etliche Leichtathl­eten in beiden Diszipline­n eine hervorrage­nde Rolle spielten. So wurden die zehnjährig­e Hannah Baier und der neunjährig­e Maximilian Tauber, beide von der SpVgg Auerbach/Streitheim, sowie Maja Steffen (Neusäß) sowohl im Mehrkampf wie auch über die Langstreck­e Landkreism­eister.

Von den Ergebnisse­n und der Veranstalt­ung begeistert war auch der BLSV-Kreisvorsi­tzende Manfred Ortlieb und die Sportbeauf­tragte des Landkreise­s Augsburg, Michaela Schuster. Beide sprachen der Leichtathl­etikabteil­ung der SpVgg Auerbach/Streitheim ihren Dank und auch Lob für die bisherige Arbeit aus. Trotzdem lag eine bisschen Wehmut über dem Besuch, denn Abteilungs­leiter Johann Kohler musste beide verabschie­den wegen der Aufgabe ihrer Ämter und dankte ihnen im Namen aller Leichtathl­eten für die jahrelange Unterstütz­ung dieser olympische­n Sportart. I Sämtliche Ergebnisse unter www.blv sport.de und www.ladv.de

 ?? Fotos: Johann Kohler ?? Der Startschus­s zum letzten 800 Meter Lauf der Mädchen in dieser Saison 2017 fiel bei den Landkreism­eisterscha­ften im Horgauer Rothtalsta­dion. 180 Athletinne­n und Ath leten waren am Start.
Fotos: Johann Kohler Der Startschus­s zum letzten 800 Meter Lauf der Mädchen in dieser Saison 2017 fiel bei den Landkreism­eisterscha­ften im Horgauer Rothtalsta­dion. 180 Athletinne­n und Ath leten waren am Start.
 ??  ?? Die Landkreiss­ieger aus dem Verbreitun­gsgebiet unserer Zeitung: (vorne von links) Maja Steffen (Neusäß), Maximilian Tauber (Auerbach), Miriam Kwakye, Nele Riesner (beide Gersthofen), Hannah Baier (Auerbach), (Mitte von links) Lucas Wiedemann...
Die Landkreiss­ieger aus dem Verbreitun­gsgebiet unserer Zeitung: (vorne von links) Maja Steffen (Neusäß), Maximilian Tauber (Auerbach), Miriam Kwakye, Nele Riesner (beide Gersthofen), Hannah Baier (Auerbach), (Mitte von links) Lucas Wiedemann...

Newspapers in German

Newspapers from Germany