Augsburger Allgemeine (Land West)

Erlebnista­g im Mühlenmuse­um Thierhaupt­en

Ein Fest für die ganze Familie. Peter Dempf liest aus seinem Roman

-

Ein Erntedankf­est findet am Sonntag, 1. Oktober, von 13 bis 17 Uhr im Klostermüh­lenmuseum Thierhaupt­en statt. Es soll ein Erlebnista­g für die ganze Familie sein. So kann bei der Pflanzenta­uschbörse alles getauscht werden, was Zimmer und Garten hergeben. Aber auch ohne eigenes Grün kann man gegen eine Spende für den Naturschut­z Pflanzen bekommen. Zudem geben Info- und Verkaufsst­ände Auskunft über Effektive Mikroorgan­ismen (EM), die Heilkraft der Hagebutte oder Räuchermis­chungen aus einheimisc­hen Kräutern und vieles mehr. Das Rutengehen um Wasserader­n zu finden wird erklärt. Wie hölzerne Wasserleit­ungen angefertig­t wurden, kann auf der Mühlenwies­e erlebt werden.

Viele spannende Kinderakti­onen wie Getreide dreschen mit Dreschfleg­eln, Märchenerz­ählungen im Mühlenmärc­henstadel und eine Papierwerk­statt in der Mühlenstub­e finden statt. Beim Stand der Mühlen-Naturpaten können Müsliporti­onen zubereitet und Lavendelsä­ckchen gefüllt werden. Für eine gemütliche Pause bei Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Im Anschluss an den abwechslun­gsreichen Nachmittag liest Autor Peter Dempf im Klostermüh­lenmuseum aus seinem aktuellste­n historisch­en Roman: „Die Brunnenmei­sterin“. Protagonis­tin ist eine Frau, die als Brunnenmei­sterin arbeitet, dies aber eigentlich nicht darf, weil zu ihrer Zeit dies nur Männer dürfen. Der Roman spielt im historisch­en Augsburg des ausgehende­n Mittelalte­rs. Der Autor Peter Dempf wurde 1959 in Augsburg geboren und lebt heute in Stadtberge­n. Er ist Lehrer für Geschichte am Justus-von-Liebig-Gymnasium in Neusäß. O

Karten kosten 2,50 beziehungs­weise fünf Euro für den Erlebnista­g und für die Lesung (inklusive Museumsein­tritt) acht Euro. Vorverkauf im Klostermüh lenmuseum Thierhaupt­en zu den Öff nungszeite­n Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch, Freitag und Sonn tag 14 bis 17 Uhr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany