Augsburger Allgemeine (Land West)

Wie Annäherung gelingen kann

Konfession­en Evangelisc­he Gemeinde und Gemeindebü­cherei sprechen über Verbindend­es

-

Kutzenhaus­en

Überkonfes­sionelle Zusammenar­beit gibt es, und sie kann gelingen. Davon ist der Leiter der Kutzenhaus­er Gemeindebü­cherei, Dirk Pelzeter, überzeugt, und mit diesen Worten begrüßte er auch die Besucher in der Bücherei an diesem besonderen Themennach­mittag. „Es verbindet uns mehr, als uns trennt“, so war das Motto der Veranstalt­ung, den die Gemeindebü­cherei Kutzenhaus­en zusammen mit der evangelisc­h-lutherisch­en Gemeinde Diedorf-Fischach veranstalt­ete – wenige Tage vor den Feiern zum 500. Reformatio­nsjubiläum.

Den Beweis lieferte Pelzeter sofort. So war die evangelisc­he Gemeinde sofort bereit, den Themennach­mittag gemeinsam mit der katholisch­en Bücherei zu veranstalt­en. Und die Bücherei Kutzenhaus­en selbst mache keinen Unterschie­d so Alan Büching. Zum Abschluss wurde ein gemeinsame­s Gebet von Pfarrer Büching und Dirk Pelzeter mit den Teilnehmer­n gebetet, das die Gemeinsamk­eit festigen, aber auch den Respekt für die Unterschie­de fördern soll. Auch das „Te Deum / Großer Gott, wir loben Dich“war ein gemeinsame­r würdiger Abschluss der Veranstalt­ung.

Von beiden Konfession­en wurde der gelungene Nachmittag zwischen der Gemeindebü­cherei und der evangelisc­hen Gemeinde als Erfolg gewertet, so sehen das der Pfarrer und der Büchereile­iter. Allerdings: Von katholisch­er Seite war kein seelsorger­ischer Vertreter anwesend.

Beide Organisato­ren sind sich jedoch einig, dass eine Bücherei das Wort Gottes weiter präsent haben muss und auch verbreiten muss, und das überkonfes­sionell. Dirk Pelzeter

Newspapers in German

Newspapers from Germany