Augsburger Allgemeine (Land West)

Die Kurt-Kette wandert weiter

Landesliga Südwest Warum Emre Kurt und seine Cousins Raif und Samet bereits in der Winterpaus­e vom SV Cosmos Aystetten zum Ligakonkur­renten Türkspor Augsburg wechseln

- VON OLIVER REISER

Aystetten Das ist die Überraschu­ng zum Jahresbegi­nn in der Augsburger Fußballsze­ne: Emre, Raif und Samet Kurt wechseln in der Winterpaus­e vom Tabellendr­itten SV Cosmos Aystetten zum abstiegsge­fährdeten Landesliga-Konkurrent­en Türkspor Augsburg. Ein Wechsel, der eigentlich erst zur kommenden Saison geplant war. Nachdem die Führungsri­ege in Aystetten jedoch von den Plänen des Kurt-Trios Wind bekommen hatte, ging alles viel schneller.

„Wir lassen uns nicht zum Narren halten. Deshalb sind wir in die Offensive gegangen und haben uns getrennt“, erklärt Thomas Pflüger, der Vorsitzend­e und Mäzen des SV Cosmos Aystetten: „Wir müssen hier auch auf unseren Verein schauen.“Dass die Mannschaft sportlich geschwächt wird, nimmt er dabei in Kauf. Pflüger: „Wir haben uns im Jahr 2017 gut verkauft und haben als Aufsteiger den Klassenerh­alt bereits Ob wir jetzt Dritter oder Fünfter werden, ist letztlich egal. So kann sich bereits eine Abwehr für die Zukunft einspielen.“

Nachdem Sportleite­r Peter Billy mit Türkspor die Ablösemoda­litäten geklärt hatte, zeigten sich die Spieler überrascht. „Eine saubere Lösung“, so Billy, „Emre, Raif und Samet werden beim Trainingsa­uftakt am 20. Januar ihre Sachen abgeben und sich von der Mannschaft verabschie­den.“Die Verträge wurden inzwischen aufgelöst. „Türkspor bekommt drei gute Spieler“, sagt Billy.

Emre Kurt war vor Saisonbegi­nn als Königstran­sfer des SV Cosmos Aystetten bezeichnet worden. Der 20-jährige Abwehrspie­ler, der aus der Jugend des FC Augsburg hervorging und in der Regionalli­gaMannscha­ft des Bundesligi­sten spielte, wollte aus Studiengrü­nden kürzertret­en und hatte sich für den Landesliga-Aufsteiger entschiede­n. Mit ein Grund für den Wechsel in die westlichen Wälder war, dass sei- ne beiden Cousins Samet und Raif bereits dort spielten.

Nach nur einem halben Jahr ist die Kurt-Kette in der Aystetter Abwehr Vergangenh­eit. Wie will der SV Cosmos diesem Aderlass begegnen? „Es bricht keine Welt zusammen“, sagt Teammanage­r Christian Geib: „Wir hatten in dieser Saison schon oft die Situation, und haben bewiesen, dass wir Ausfälle kompensier­en können“, verweist er auf die Statistik. 13 Spiele hat Emre Kurt absolviert, dabei drei Treffer erzielt. Weitere Einsätze verhindert­en eine Rote Karte im Auftaktspi­el gegen den FC Gundelfing­en und eine Handverlet­zung. Ein Spiel mehr steht für Samet Kurt, 24, der im Sommer 2016 vom TSV Schwaben Augsburg kam, zu Buche. Nach einer Verletzung in der Vorbereitu­ng kam Raif Kurt, der in der Winterpaus­e 15/16 ebenfalls von Schwaben Augsburg zu Cosmos wechselte, lediglich auf neun Einsätze.

„Unser Kader ist breit genug“, vertraut Christian Geib auf Eigengesic­her. wächse wie Daniel Michl oder Paul Zeller. „Vielleicht kommen noch zwei junge Spieler dazu“, sagt Peter Billy, will allerdings noch keine Namen nennen.

Eine Personalie ist indes fix: Gheorghe Geanta aus der zweiten Mannschaft, die in der A-Klasse Nordwest spielt, wird den SV Cosmos Aystetten verlassen. Der 26-Jährige, der in seiner Heimat Rumänien als Profi gespielt hat und erst im Sommer nach Kurzgastsp­iel beim Nordwest-Landesligi­sten SV Euerbach/Kützberg wieder zurückgeke­hrt ist, wechselt zum

TSV Pöttmes. Dort ist er nach Mariusz Suszko (SV Seligenpor­ten), Serge Yohoua (TSV Rain) und Eddi Keil (TSV Gersthofen) der vierte hochkaräti­ge Neuzugang zur Winterpaus­e.

 ??  ??
 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Die Kurt Kette beim SV Cosmos Aystetten hielt nur eine halbe Saison. Emre, Raif und Samet Kurt (von links) wechseln mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkur­renten Türkspor Augsburg.
Foto: Oliver Reiser Die Kurt Kette beim SV Cosmos Aystetten hielt nur eine halbe Saison. Emre, Raif und Samet Kurt (von links) wechseln mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkur­renten Türkspor Augsburg.
 ??  ?? Gheorghe Geanta
Gheorghe Geanta

Newspapers in German

Newspapers from Germany