Augsburger Allgemeine (Land West)

Hund beißt Frau in den Oberschenk­el

-

Ein Hund hat am Dienstagna­chmittag eine Frau in der Spitalgass­e in der Innenstadt verletzt. Nach Auskunft der Fall schob die 26-Jährige gegen 14.25 Uhr ihr Fahrrad am Gehweg in Richtung Freilichtb­ühne. Auf Höhe der dortigen Bäckerei kam ihr eine Frau mit einem angeleinte­n Dobermann entgegen. Als die 26-Jährige auf gleicher Höhe mit dem Hund war, biss dieser in ihren linken Oberschenk­el. Die Hundehalte­rin entschuldi­gte sich umgehend bei der Frau, ging dann aber weiter. Die Radlerin war völlig perplex und ging zunächst nach Hause, wo sie erst bemerkte, dass sie eine zwar momentan schmerzhaf­te, aber eher nur oberflächl­iche Verletzung davongetra­gen hatte. Der schwarz-braune Dobermann soll herunterhä­ngende Ohren gehabt haben. Die Polizei bittet nun sowohl die Besitzerin des Tieres als auch Menschen, die Hinweise auf den Hund und die Hundehalte­rin geben können, sich unter der Telefonnum­mer 0821/323-2110 zu melden. omm doch auch“, sagte eine Freundin zu mir. „Nicoletta hat Grünkohl aus dem Norden mitgebrach­t, sie kocht am nächsten Freitag für ein paar Leute und lädt dich zum Essen ein, ganz zwanglos.“Ich hatte Nicoletta einmal auf dem Weihnachts­markt gesehen, bei einer munteren Glühwein-Plauderei hatten wir uns ein bisschen kennengele­rnt. Und jetzt lädt sie mich ein? Ich freute mich spontan, aber dann schlug sofort mein innerer Bedenkentr­äger Alarm! Wir kennen uns doch gar nicht … passe ich überhaupt dazu? Was ziehe ich an und soll ich etwas mitbringen? Was für Leute kommen noch, worüber wird gesprochen?

Zu Studentenz­eiten habe ich keine Sekunde darüber nachgedach­t, spontane Einladunge­n anzunehmen, begeistert zu irgendwelc­hen Partys mitzugehen am anderen Ende der Stadt, ohne zu wissen, wo man am anderen Morgen erwacht. Und später dann auch beruflich: gestelzte Veranstalt­ungen an großen runden Tischen, mühsame Konversati­onen mit gänzlich un-spannenden Tischnachb­arn. Das alles hatte ich überstande­n. Und nun zögerte

Newspapers in German

Newspapers from Germany