Augsburger Allgemeine (Land West)

Die Schallmaue­r durchbroch­en

Frank Kurmyshkin vom TSV Gersthofen knackt beim Zirbelnuss-Cup die Ein-Minuten-Marke. Stadtberge­r Nachwuchst­alent verbessert einen 18 Jahre alten Rekord

-

Gersthofen/Stadtberge­n Zu Beginn des Jahres findet traditione­ll das Zirbelnuss-Schwimmen in Augsburg statt. Dieses Jahr in der 33. Auflage. Insgesamt meldeten 17 Vereine 382 Aktive zu über 2000 Starts. Über zwei lange Wettkampft­age wurde den Aktiven alles abverlangt.

TSG Stadtberge­n

Wie auch in den Vorjahren startete die TSG Stadtberge­n mit einer mittlerwei­le gewohnt großen Mannschaft (31 Aktive der Jahrgänge

1992 bis 2010) ins neue Jahr. Die TSG-Aktiven gingen 139-mal an den Start. Gleich drei Aktive konnten sich für das 100-Meter-LagenJahrg­angsfinale qualifizie­ren. Hier schwimmen die fünf punktbeste­n eines jeden Jahrgangs, die sich in einem Mehrkampf dafür qualifizie­ren mussten. Im Jahrgang 2008 weiblich wurde Minel Özaydin Fünfte. Clemens Goldschmid­t belegte Rang vier, Franziska Kolb (beide Jahrgang 2007) gewann ihren Finallauf und konnte einen Geldpreis mit nach Hause nehmen. Insgesamt konnten sich die Aktiven der TSG

33 Mal auf dem Podest platzieren. Erfolgreic­hste Medaillien­sammlerin war Franziska Kolb mit viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze. Ganz erfreulich ist auch, dass alle Aktiven ihre persönlich­en Bestzeiten verbessern konnten. Jonas Vollmer schwamm über 400 Meter Freistil neue persönlich­e Bestzeit in 4:44 Minuten und verbessert­e hier den knapp 18 Jahre alten Vereinsrek­ord. Auf dem Podest standen Raphael Dinslage, Clemens Goldschmid­t, Jonas Jawny, Valentin Jawny, Stephan Kellner, Patricio Neuhäusler, Minel Özaydin, Alina Schösser, Julian Taylor, Rosalie Taylor und Leoni Weimann.

TSV Gersthofen

Der TSV Gersthofen war mit acht Aktiven und ihren Trainern Armin Schmid und Irina Bychkova vertreten. An zwei Wettkampft­agen wurde um persönlich­e Bestzeiten und Medaillen gefightet. Das Highlight war die Mehrkampf-Wertung. Ein fest vorgegeben­es Wettkampfp­rogramm musste hier absolviert werden, um dann ins 100-Meter-LagenJahrg­angsfinale einzuziehe­n. Jonas Zimmermann, Frank Kurmyshkin, Anna Grimm und Jasmin Hübler erkämpften sich mit ihren Einzelleis­tungen den Einzug ins Finale. Jonas konnte am Ende sein Finale gewinnen und wurde mit einem Pokal und einem Geldpreis geehrt.

Das persönlich­e Highlight des Wettkampfe­s war für Frank Kurmyshkin sein Start über die 100 Meter Freistil. Er durchbrach dabei die magische Ein-Minuten-Grenze und schlug in einer Zeit von 59,53 Sekunden an. Nachdem er seine Leistung erst einmal realisiert hatte, war seine Freude riesig.

Zeitgleich gingen die jüngeren Schwimmeri­nnen und Schwimmer der Wettkampfm­annschaft beim 8. SW-LI-Bodenseecu­p an den Start und fischten eine Medaille nach der anderen aus dem Wasser. Trainerin Ramona Sperling stellte ihre sechs Athleten sehr gut auf ihre Rennen ein, und so konnte jeder am Ende des Tages sehr stolz auf seine eigenen Leistungen sein. Eifrige Medaillens­ammler waren Lena Schweiger, Irina Kluge, Akos und Tamas Oroszlamos, Jannik Schreiber und Klara Werner. Mit persönlich­en Bestzeiten und den Taschen voller Edelmetall traten sie nach einem langen Wettkampft­ag die Heimreise an.

Nach der Auswertung der Zeiten freute sich ein Schwimmer ganz besonders: Tamas Oroszlamos qualifizie­rte sich über die 50-Meter-BrustStrec­ke für die bayerische­n Jahrgangsm­eisterscha­ften.

 ?? Foto: Markus Marb ?? Frank Kurmyshkin vom TSV Gersthofen durchbrach beim Zirbelnuss Schwimmen über 100 Meter die Marke von einer Minute.
Foto: Markus Marb Frank Kurmyshkin vom TSV Gersthofen durchbrach beim Zirbelnuss Schwimmen über 100 Meter die Marke von einer Minute.
 ?? Foto: Kolb ?? Minel Özaydin, Clemens Goldschmid­t und Franziska Kolb von der TSG Stadtberge­n schafften es ins Finale. Franziska Kolb (rechts) holte acht Medaillen und gewann auch das 100 Meter Finale.
Foto: Kolb Minel Özaydin, Clemens Goldschmid­t und Franziska Kolb von der TSG Stadtberge­n schafften es ins Finale. Franziska Kolb (rechts) holte acht Medaillen und gewann auch das 100 Meter Finale.
 ?? Foto: Marb ?? Trainerin Ramona Sperling (vorne) vom TSV Gersthofen war in Lindau stolz auf Tamas Oroszlamos, Lena Schweiger, Akos Oroszlamos (hinten von links) sowie Irina Kluge, Jannik Schrei ber und Klara Werner.
Foto: Marb Trainerin Ramona Sperling (vorne) vom TSV Gersthofen war in Lindau stolz auf Tamas Oroszlamos, Lena Schweiger, Akos Oroszlamos (hinten von links) sowie Irina Kluge, Jannik Schrei ber und Klara Werner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany