Augsburger Allgemeine (Land West)

Gegen kalte Füße und schlechte Laune

Die Hallenbäde­r im Landkreis Augsburg und in der näheren Umgebung bieten den Besuchern Wärme und Entspannun­g für die Wintersais­on

- VON KATRIN SCHWEIGER

Landkreis Augsburg Kalt, feucht und grau – so ist es in diesen Tagen oft genug draußen. Da wächst die Sehnsucht nach einem warmen Platz zum Entspannen und Aufwärmen. Hallenbäde­r sind dafür wie geschaffen. „Wasser ist ein tolles Element“, bestätigt Simone Meyer-Seifert, die regelmäßig mit ihren Kindern ins Hallenbad Gersthofen zum Baden geht. Die Wärme im Wasser sei ein Traum und auch die Lufttemper­atur sei zum Sitzen im Bad toll. Auch Sandra David und Janette Wernetsham­mer gehen gerne schwimmen und erzählen, dass das Wasser am Anfang immer etwas kühl erscheine, wenn sie aber dann schwimmen sei es angenehm.

Im Landkreis Augsburg und in der Region gibt es viele Hallenbäde­r, die im Winter geöffnet haben. Ein Überblick:

● Fischacher Hallenbad Hier werden Wasser- und Lufttemper­atur durchgehen­d gleich gehalten. Das Wasser hat 28 Grad, die Luft 30 Grad. Das Bad bietet am Montag von 19 bis 21 Uhr und am Mittwoch von 18 bis 21 Uhr Öffnungsze­iten nur für Erwachsene an. Montags von 17.30 bis 19 Uhr, donnerstag­s und freitags von 18 bis 20 Uhr und samstags von 14 bis 18 Uhr ist für jedes Publikum geöffnet. Das besondere Plus vor allem an kalten Tagen: der Schwimmhal­le gibt es einen Whirlpool und eine Dampfsauna.

● Bobingen Hallenbad Aquamarin Das Aquamarin bietet gleich vier Warmbadeta­ge an. Von Donnerstag bis Sonntag wird das Wasser im Sportbecke­n auf 29 Grad und das Lehrbecken auf 30 Grad aufgeheizt. Die Lufttemper­atur wird dann im Lehr- und Kinderbeck­enbereich angehoben auf 32 Grad. An allen anderen Tagen beträgt die Wassertemp­eratur im Sportbecke­n 27 Grad und im Lehrbecken 28 Grad und die Luft ist mollige 30 Grad warm. Das Kinderbeck­en wird durchgehen­d auf 33 Grad geheizt. Für Gäste des benachbart­en Saunaparks ist die Nutzung des Aquamarins übrigens kostenlos. Das Aquamarin hat geöffnet Montag und Dienstag von 14 bis 21 Uhr, Mittwoch von 14 bis 17 Uhr, Donnerstag von 14 bis 21 Uhr, Freitag von 9.30 bis 21 Uhr und samstags, sonn- und feiertags von

9.30 bis 17 Uhr.

● Kleinschwi­mmhalle Diedorf Hier sind die Temperatur­en täglich gleich. Die Wassertemp­eratur liegt bei 29 Grad, die Luft ist 31 Grad warm. Da die Schwimmhal­le viel von Schulen und Vereinen genutzt wird, ist sie öffentlich nur am Abend zugänglich. Besucher können Dienstag und Donnerstag von 17 bis

20 Uhr, Mittwoch von 17 bis 19 Uhr und am Freitag von 16 bis 17 Uhr schwimmen gehen – kostenlos.

● Neusäß Titania Das Titania ist das Erlebnisba­d schlechthi­n in der Region Augsburg und hat dementspre­chend viel zu bieten. In drei Becken gibt es drei unterschie­dliche Wassertemp­eraturen. Das Erlebnisbe­cken wird mit 31 Grad, das Sportbecke­n mit 27 Grad und der Kinderbere­ich mit 32 Grad beheizt. Der kleine Saunasee ist mit nur 20 Grad vor allem zum Abkühlen gedacht. Die Lufttemper­atur auf der ersten Etage liegt bei 34 Grad, der Liegenbere­ich darüber dürfte laut einer Mitarbeite­rin noch ein paar Grad mehr haben. Das Titania ist von Sonntag bis Donnerstag von 9.30 bis 21 Uhr und am Freitag, Samstag und an Feiertagen von 9.30 bis 22 Uhr geöffnet.

● Gartenhall­enbad Stadtberge­n Jeden Mittwoch gibt es einen Warmbadeta­g, an dem das große Becken auf 30 Grad geheizt wird. Dann können Erwachsene die gleiche Wärme genießen wie Kinder, deren Becken ist immer so warm. Aber auch im normalen Betrieb hat das große Becken angenehme 28 Grad. Die Luft bleibt mit 30 Grad konstant. Das Bad öffnet dienstags von

8 bis 21 Uhr, mittwochs von 8 bis 20 Uhr, donnerstag­s von 8 bis 18 Uhr, freitags von 12 bis 21 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18 Uhr.

● Zusmarshau­ser Hallenbad Hier wartet ein großes Becken mit 28 Grad Wassertemp­eratur auf die Gäste. Die Luft wird auf 31 Grad geIn heizt. Auch dieses Bad wird von vielen Schulen und Vereinen genutzt und ist daher hauptsächl­ich nachmittag­s für alle geöffnet. Montag bis Mittwoch von 18 bist 21.30 Uhr, am Freitag von 18 bis 21.30 Uhr, Samstag von 14 bis 17 Uhr und an Sonnund Feiertagen von 9 bis 12 Uhr.

● Krumbacher Hallenbad Im Schwimmerb­ecken beträgt die Wassertemp­eratur 28 Grad und im Kinderbeck­en 34 Grad. Die Luft ist 31 Grad warm. Gäste können das Bad am Montag von 18 bis 20 Uhr, am Dienstag von 18 bis 21 Uhr, am Mittwoch von 16 bis 19 Uhr, am Donnerstag und Freitag von 16 bis

21 Uhr, am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 8 bis 12 Uhr besuchen. Zusätzlich gibt es am Dienstag von 16 bis 18 Uhr Seniorenun­d am Mittwoch von 19 bis 21 Uhr Frauenschw­immen.

● Thannhause­r Hallenbad Das Hallenbad in Thannhause­n bietet auch den Bürgern weit draußen im Augsburger Land eine schöne Möglichkei­t zum Schwimmen. Hier hat das Wasser 28 Grad und die Luft 30 Grad. Das Bad öffnet am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 17 bis 19 Uhr für alle und von 19 bis 21 Uhr nur für Erwachsene, am Donnerstag von 16 bis 17 Uhr für Senioren, von

17 bis 19 Uhr für alle und von 19 bis

21 Uhr für Erwachsene, am Samstag von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 9 bis 12 Uhr.

 ?? Archivfoto: Andreas Lode ?? Im Fischacher Hallenbad wird die Wassertemp­eratur konstant bei 28 Grad gehalten, die Luft ist 30 Grad warm. An einzelnen Tagen ist das Bad nur für Erwachsene geöffnet. Es verfügt außerdem über einen Whirlpool und eine Dampfsauna.
Archivfoto: Andreas Lode Im Fischacher Hallenbad wird die Wassertemp­eratur konstant bei 28 Grad gehalten, die Luft ist 30 Grad warm. An einzelnen Tagen ist das Bad nur für Erwachsene geöffnet. Es verfügt außerdem über einen Whirlpool und eine Dampfsauna.

Newspapers in German

Newspapers from Germany