Augsburger Allgemeine (Land West)

Mit zwei Siegen Platz zwei zementiert

Frauen des TTC Langweid sind Vizemeiste­r in der 3. Bundesliga

-

Langweid Die Tischtenni­s-Frauen des TTC Langweid beendeten die Saison der 3. Bundesliga mit zwei Siegen gegen den BSC Rapid Chemnitz (6:3) und beim VfL Sindelfing­en (6:1) als Vizemeiste­r.

Spannung bis zum Schluss herrschte im Heimspiel gegen Chemnitz. Das TTCL-Quartett ging zwar leicht favorisier­t in die Begegnung, konnte und durfte sich gegen den Tabellenvi­erten aber nicht zu sicher sein, obwohl dessen Spitzenspi­elerin Nicole Delle wie bei allen anderen Auswärtssp­ielen nicht im Team war. Der eigene knappe 6:4-Sieg im Vorrundens­piel, besonders aber das 5:5 von Chemnitz gegen Meister Neckarsulm am Spieltag vor einer Woche, waren eine deutliche Warnung.

Die beiden Kontrahent­en boten den Zuschauern ein Spiel auf einem guten Niveau. Siege und Niederlage­n wechselten sich auf beiden Seiten ab. Aufseiten der Gastgeber hatte das Duo Dziadkowie­c/Erhardsber­ger sowie in Einzelspie­len Katharina Schneider, Maria Krazelova und erneut Katharina Schneider im Spitzenspi­el gegen Hana Valentova, die ehemalige tschechisc­he Meisterin, die auch zur europäisch­en Elite gehört hat, die 4:3-Führung besorgt. Martyna Dziadkowie­c landete im Spiel zwei gegen zwei mit Kampfgeist einen knappen Sieg und wendete den Ausgleich ab. Bei den noch ausstehend­en zwei Spielen war ein 5:5 schon mal sicher. Ob es noch ein Sieg werden könnte, konnte sich das heimische Lager nicht sicher sein, da die immer zuverlässi­ge Martina Erhardsber­ger nicht ihren besten Tag hatte, wie sich bei ihrer Niederlage gegen Franziska Lasch zeigte.

Maria Krazelova bewies beim 3:2-Sieg gegen Lasch die besseren Nerven und machte ein Spiel von Martina Erhardsber­ger gegen die Nummer vier der Sachsen nicht mehr notwendig. Alle vier Langweider­innen waren am Sieg beteiligt. Eine eindrucksv­olle Leistung hat Katharina Schneider geboten.

Aus Sindelfing­en brachte das TTCL-Team einen 6:1-Sieg nach Hause, obwohl Martina Erhardsber­ger ersetzt werden musste. Die junge Sarah Alzinger war aber ein guter Ersatz. Sie konnte mit Martyna Dziadkowie­c ein Doppel gewinnen und war auch im Einzel gegen die routiniert­e Marie Schuller erfolgreic­h. Wie schon am Vortag gegen Chemnitz überließ das sonstige Siegdoppel Schneider/Krazelova dem Sindelfing­er Spitzendop­pel den Sieg und den Ehrenpunkt. Neben dem TTCL-Duo Dziadkowie­c/Alzinger und Sarah Alzinger waren Katharina Schneider in den zwei Spitzenspi­elen und Martyna Dziadkowie­c sowie Maria Krazelova je einmal erfolgreic­h.

TTC Langweid – Rapid Chemnitz 6:3 Schneider/Krazelova – Valentova/Lasch

11:7, 9:11, 11:4, 10:12, 7:11, Dziadko wiec/Alzinger – Kiok/Schädlich 11:8, 11:7,

11:3, Schneider Kijok 11:8, 11:9, 11:5, Dziadkowie­c – Valentova 3:11, 5:11, 11:8,

7:11, Krazelova – Schädlich 11:13, 11:1,

14:12, 8:11, 11:7, Erhardsber­ger – Lasch

6:11, 3:11, 5:11, Schneider – Valentova

11:5, 11:7, 11:13, 11:4, Dziadkowie­c – Kijok 13:11, 9:11, 11:7, 13:11, Krazelova – Lasch 1:11, 11:9, 6:11, 11:8, 11:8. VfL Sindelfing­en – TTC Langweid 1:6 Lorenz/Richter – Schneider/Krazelova

6:11, 11:9, 11:9, 11:8, Schuller/Bacher – Dziadkowie­c/Alzinger 7:11, 6:11, 11:7,

6:11, Lorenz – Dziadkowie­c 9:11, 7:11,

12:10, 9:11, Richter Schneider 8:11,

3:11, 11:13, Schuller – Alzinger 11:4,

9:11, 8:11, 7:11, Bacher – Krazelova

12:14, 3:11, 10:12, Lorenz – Schneider

8:11, 6:11, 9:11.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Zum Saisonabsc­hluss ging das Langweider Doppel Maja Krazelova/Katharina Schneider zweimal leer aus.
Foto: Marcus Merk Zum Saisonabsc­hluss ging das Langweider Doppel Maja Krazelova/Katharina Schneider zweimal leer aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany