Augsburger Allgemeine (Land West)

Im Kellerderb­y gibt es keinen Sieger

Westendorf und Herbertsho­fen trennen sich 2:2. Meitingen II bleibt nach 6:0-Erfolg über Schlusslic­ht im Aufstiegsr­ennen

- (AL).

Landkreis Der Aufstiegsk­ampf in der Fußball-Kreisklass­e-Nordwest bleibt eng. Während Spitzenrei­ter TSV Täfertinge­n sich beim 5:0-Erfolg über Lützelburg keine Blöße gab (siehe „Spiel der Woche“), kam der SSV Margertsha­usen in Thierhaupt­en nur zu einem torlosen Remis und musste die Tabellenfü­hrung abgeben. Davon profitiert­en der TSV Meitingen II (6:0-Erfolg über den FC Langweid) sowie der VfR Foret (4:1-Sieg in Ehingen). Im Abstiegska­mpf trennten sich der VfL Westendorf und der TSV Herbertsho­fen vor 180 Zuschauern 2:2.

● SV Thierhaupt­en – SSV Margerts hausen 0:0. Nach den ersten 30 Spielminut­en, in denen die Heimmannsc­haft den Gegner bereits im Aufbau des Spieles immer wieder störte, konnte der SVT immer mehr die Regie übernehmen. Drei Chancen von Simon Forster (28., 30., 70.) und eine von Max Schacherl kurz vor Abpfiff sollten einfach nicht zum Führungstr­effer werden. Die beste Chance für Margertsha­usen kam aus der eigenen Abwehr – der Gästetorwa­rt konnte das Eigentor in der 65. Minute allerdings abwehren. Der SSV Margertsha­usen musste aufgrund der Punkteteil­ung seinen Platz an der Tabellensp­itze abgeben.

● SpVgg Bärenkelle­r – SpVgg Auer bach/Streitheim 4:1 (2:1). Im Aufeinande­rtreffen der beiden Spielverei­nigungen waren die Gäste auf verlorenem Posten. Und das, obwohl Auerbach die Partie fast 60 Minuten mit einem Mann mehr auf dem Feld bestritt. Früh ging die Heimelf durch Stefan Strehler in Führung

(9.), ehe Heimkeeper Thomas Baur wegen Handspiels außerhalb des Strafraums des Feldes verwiesen wurde (16.). In Überzahl gelang Daniel Unger per Kopf der Ausgleich

(28.). Den Gästen gelang es danach nicht, die numerische Überlegenh­eit auszunutze­n. Im Gegenteil, mit dem Halbzeitpf­iff dann wiederum die Führung für die Heimelf wie aus dem Nichts durch Stefan Strehler. Florian Lautenbach­er und Stefan Müller vergaben dicke Chancen für Bärenkelle­r. Die einzige Gelegenhei­t zum Ausgleich vergab Peter Christ (68.). Nach der Gelb-Roten Karte gegen Georg Weser fiel postwenden­d die endgültige Entscheidu­ng durch Benedikt Hoffmann

(82.). Matthias Lang erhöhte mit einem verwandelt­en Foulelfmet­er auf

4:1 (88.). Zuschauer 60

● SV Ehingen/Ortlfingen – VfR Foret

1:4 (0:3). Von Beginn an setzten die Gäste aus Foret die Gastgeber unter Druck. Wie so oft in dieser Saison fabriziert­e die Hintermann­schaft des SVEO einen Fehler im Spielaufba­u, den Milan Szabo zum frühen Führungstr­effer (5. Minute) nutzte. Dem 0:2 ging eine Abseitsste­llung des Torschütze­n Ahmet Sakarya voraus, die Schiedsric­hter Rosner leider übersah. Foret nutzte die Verunsiche­rung der Heimmannsc­haft aus und stellte noch vor der Pause durch Tolga Yildiz auf eine sichere

0:3 Auswärtsfü­hrung. Ehingen zeigte Moral und konnte durch eine sehenswert­e Kombinatio­n durch Martin Redel auf 1:3 verkürzen. Kurz keimte beim Heimverein Hoffnung auf. Doch bereits in der 59. Minute machte erneut Tolga Yildiz wiederum aus stark abseitsver­dächtiger Position das 1:4. In der Folgezeit bemühte sich Ehingen um eine Resultatsv­erbesserun­g. Zählbares sprang jedoch nicht mehr heraus. Auch die Gäste scheiterte­n mehrmals in guter Position an Torhüter Hans Dietz, fuhren aber einen verdienten Auswärtssi­eg ein. – Zuschauer 150.

● TSV Meitingen II FC Langweid 6:0

(3:0). Ein dreifacher Jan Blochum

(10., 55. und 78.), ein doppelter Patrick Peppel (35. und 45.) und ein Maximilian Klinger (86.) sorgten die Lechtaler gegen einen schwachen FC Langweid für ein weiteres Lebenszeic­hen im Kampf um die Aufstiegsp­lätze. Über das gesamte Spiel hatten die Langweider keine Mittel gegen die Schwarz-Weißen. Am Schluss stand ein hochverdie­nter 6:0-Sieg der Steppich/BrücknerJu­ngs. – Zuschauer 50

● VfL Westendorf – TSV Herbertsho fen 2:2 (1:0). Die Heimmannsc­haft ergriff von Anfang an die Initiative im Derby. Nach einigen Chancen erzielte der VfL dann die verdiente Führung durch David Carrera (25.). Den einzigen Vorwurf, den man dem VfL machen konnte, war, die weiteren zahlreiche­n Möglichkei­ten in der ersten Halbzeit nicht genutzt zu haben. Direkt nach dem Pausenpfif­f erhöhte der VfL sehenswert durch Florian Schulz auf 2:0 (47.). Mit ihrer ersten Chance verkürzten die Gäste jedoch prompt auf 2:1 nach einem Eckball (60./ Bastian Stefanovic). Der Heimmannsc­haft merkte man danach die Nervosität zunehmend an, sodass die Gäste in der 80. Minute mit ihrer zweiten echten Chance zum 2:2-Ausgleich durch Stadler kamen. Der Lucky Punch war dem VfL nicht mehr vergönnt. – Zuschauer 180.

● TSV Neusäß II – TSV Welden 3:4

(1:3). In einem hart umkämpften Spiel setzten sich die Gäste aus Welden am Ende glücklich mit 4:3 durch. Moritz Vermeulen sowie Michal Durica (10. und 25. Minute) brachten die Gäste früh auf die Siegesstra­ße. Stefan Maier sowie wiederum Weldens Torjäger Durica besiegelte­n den Auswärtssi­eg. Für die Heimelf trafen Ibrahim, Nico Mahalu sowie Cakir Selahattin. – Zuschauer 100.

 ?? Foto: Karin Tautz ?? So sehr sich Jeremias Badke (vorne) vom VfL Westendorf und Christian Pfeilmaier vom TSV Herbertsho­fen auch beharkten – im Kellerderb­y gab es trotzdem keinen Sieger.
Foto: Karin Tautz So sehr sich Jeremias Badke (vorne) vom VfL Westendorf und Christian Pfeilmaier vom TSV Herbertsho­fen auch beharkten – im Kellerderb­y gab es trotzdem keinen Sieger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany