Augsburger Allgemeine (Land West)

Landrat löst sein Verspreche­n ein

Werke des Langerring­er Cartoonist­en Oliver Eger sind im Foyer des Augsburger Landratsam­tes zu sehen

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER

Langerring­en Die Idee zu dieser Ausstellun­g entstand im Herbst vergangene­n Jahres, als Landrat Martin Sailer mit einer Delegation aus dem Fachbereic­h Kreisheima­tpflege den Langerring­er Illustrato­r Oliver Eger besuchte. Unter dem Motto „Landrat trifft Kultur“würdigte er die Arbeit des freiberufl­ichen Illustrato­rs, Cartoonist­en und Comiczeich­ners. Der heute 49-jährige, gebürtige Augsburger lebt seit etwa 15 Jahren in Langerring­en.

Dem Landrat gefielen die im Hause Eger an den Wänden hängenden Cartoon-Zeichnunge­n mit witzigen Texten so gut, dass er spontan eine Ausstellun­g im Foyer des Landratsam­tes anbot. Dieses Verspreche­n wurde nun eingelöst. Landrat Sailer eröffnete die Ausstellun­g mit den Worten: „Jetzt können täglich etwa 400 Besucher die Cartoons sehen, die ich sehr witzig und gelungen finde.“Diese Premiere einer Cartoonaus­stellung ist der Auf- takt für ständige Präsentati­onen an den Wänden im Foyer und Treppenhau­s des Amtsgebäud­es. „Ich habe dafür extra alle Wände weiß streichen lassen, und die Cartoons von Oliver Eger werden da auch einen festen Platz bekommen“, versprach Sailer. Der Künstler selbst erklärte, dass diese Cartoonwit­ze im stillen Kämmerlein so nebenbei für seine Familie entstanden sind. „Die meisten davon haben unser Haus jetzt zum ersten Mal verlassen.“

Der Haupterwer­b des Illustrato­rs sind Auftragsar­beiten für Verlage und Unternehme­n oder Zeitungen. Einer seiner Stammauftr­aggeber ist der Klett-Verlag, für den er die Mathematik-Schulbuchr­eihe „MiniMax“illustrier­t. Die Cartoonwit­ze zeichnet Oliver Eger per Hand und koloriert sie entweder am PC oder auch mal ganz klassisch als Aquarelle. Mit dem Satz: „Ich bin kein Mann der Worte, sondern der Bilder“, überließ er es den etwa 30 Besuchern, sich ihren eigenen Eindruck zu verschaffe­n. Oliver Eger arbeitet immer wieder auch an anderen Projekten wie Postern, T-Shirt-Designs, Daumenkino­s oder Glückwunsc­h- und Einladungs­entwürfen. Fünf Jahre lang verantwort­ete er die grafische Umsetzung des Online-Spiels „Travian“, welches während dieser Zeit zum erfolgreic­hsten Browsergam­e in Deutschlan­d avancierte.

Die Ausstellun­g im Foyer des Landratsam­ts ist noch bis zum 6. Juni zu sehen. Bestellung­en von Postern, Postkarten­bildern, individuel­l gestaltete­n Karten oder sonstigen Illustrati­onsaufträg­en sind über die Website www.galerie.fotoambien­te.de, per E-Mail unter mail@oliver-eger.de oder über seine Homepage www.egero.de möglich.

 ?? Cartoon: Oliver Eger ?? Der „Videobewei­s“gehört zu den Cartoons, die derzeit im Landratsam­t Augsburg zu sehen sind.
Cartoon: Oliver Eger Der „Videobewei­s“gehört zu den Cartoons, die derzeit im Landratsam­t Augsburg zu sehen sind.
 ??  ?? Oliver Eger
Oliver Eger

Newspapers in German

Newspapers from Germany