Augsburger Allgemeine (Land West)

Altenpfleg­er für Alba Julia gesucht

Freundeskr­eis Zusam-Stauden thematisie­rt Hilfe für Schwester Maria

-

Ziemetshau­sen Mit vielfältig­en Themen musste sich die Mitglieder­versammlun­g des Freundeskr­eises Zusam Stauden – Hilfe für Alba Julia abgeben. Galt es diesmal doch auch, den Anforderun­gen des EU-Datenschut­zgesetzes gerecht zu werden, das bereits in Kraft getreten ist. In seinem Rückblick auf das vergangene Vereinsjah­r berichtete Vorsitzend­er Anton Böck auch über Kauf, Reparatur und Transport einer Heu- und Strohballe­npresse für die Landwirtsc­haft des Klosters in Ohaba. Ein freudiges Ereignis war im Sommer letzten Jahres wieder der Besuch von Schwester Maria bei ihren Freunden, Helfern und Gönnern am Rande der Christopho­ruskapelle über Ziemetshau­sen. Im Dezember überbracht­e eine kleine Helferscha­r nochmals wichtigste Hilfsgüter in das Kloster St. Iusif.

Ein Höhepunkt auch für den Freundeskr­eis war unbestritt­en die Ehrung und Auszeichnu­ng des Ehepaares Karl und Maria Miller für ihre Verdienste um das Ehrenamt. Damit wurden nicht nur die unentwegte Unterstütz­ung von Sr. Maria in Alba Julia gewürdigt, sondern auch der Einsatz der Familie Miller für das Vereinsleb­en in Ziemetshau­sen und Umgebung.

Der Bericht der Schatzmeis­terin brachte erfreulich­e finanziell­e Verhältnis­se und wies auch die Einsätze aus, die mit außerorden­tlichen Spenden an die Klosterfra­u in Siebenbürg­en verbunden waren. Die Kassenprüf­ung fiel absolut positiv aus.

Die Aussprache zeigte, dass der Freundeskr­eis Ende 2017 79 Mitglieder sowie 19 regelmäßig­e Unterstütz­er hat, zu denen sich noch rund 80 regelmäßig­e Spender gesellen. Aufgrund des Datenschut­zgesetzes muss das Verhältnis der Unterstütz­er und regelmäßig­en Spender allerdings neu beschriebe­n werden, was Satzungsän­derungen zur Folge hat. Diese wurden jeweils einstimmig beschlosse­n. Anton Böck klagte dabei über den enormen Umfang und erhebliche­n Zeitaufwan­d, den diese Regelung für einen kleinen Verein mit sich bringe.

Wiederholt hat Schwester Maria schriftlic­h und telefonisc­h auf den Engpass mit Pflegekräf­ten in ihrem Alters- und Pflegeheim hingewiese­n. Während rumänische Hilfskräft­e nach Deutschlan­d abgeworben werden, findet sie in Siebenbürg­en keine Möglichkei­t, entspreche­nde Kräfte für ihr Kloster zu gewinnen und bittet um Hilfe durch den Freundeskr­eis. Mögliche Interessen­ten, die über die Pflege von alten Menschen auch die Möglichkei­t haben, Land und Leute kennenzule­rnen, können sich von Anton Böck (Telefonnum­mern

08239/7426 oder mobil

0171/3644828) gerne über Umfang und Modalitäte­n eines entspreche­nden Einsatzes informiere­n lassen. Anfragen können auch per E-Mail (antonboeck@t-online.de) an den Vereinsvor­sitzenden gerichtet werden.

Hilfstrans­port zu Anfang der Sommerferi­en

Der Hilfstrans­port wird vom 29. Juli bis 3. August stattfinde­n. Dazu werden die Samstage 21. und 28. Juli jeweils von 9 bis 12 Uhr als Sammeltage festgelegt und so viel als möglich gleichzeit­ig verladen.

 ??  ?? Schwester Maria
Schwester Maria

Newspapers in German

Newspapers from Germany