Augsburger Allgemeine (Land West)

Hier gehen Kinder ihren Weg

Montessori Schule Dinkelsche­rben: Gesamtkonz­ept vom Kindergart­en bis zum Schulabsch­luss

- Pm/bim

Schreiben, Lesen, Rechnen in ganz eigenem Tempo nach und nach entwickeln, Lernen in kleinen Klassen ohne Notendruck, spielend selbststän­dig werden und Verantwort­ung übernehmen – das ist es, was Eltern und Kinder an der Montessori-Pädagogik schätzen. Wen wundert es, dass schon die Ankündigun­g, eine weitere Schule im Raum Augsburg zu gründen, zu zahlreiche­n Anmeldunge­n führte. Nachdem sich der Bau jedoch erst einmal verzögert, müssen sich interessie­rte Familien nach Alternativ­en umblicken.

Eine findet man nicht weit, im westlichen Landkreis Augsburg. Hier hat sich schon vor 25 Jahren eine Montessori­Schule und inzwischen auch eine Kindertage­sstätte etabliert, ein überzeugen­des Gesamtkonz­ept von „Montessori Dinkelsche­rben“, das langsam und stetig gewachsen ist. Ausgehend von der einstigen Grundschul­e mit den Jahrgangss­tufen 1 bis 4 ist die Montessori Schule bis zu der zehnten Klasse gewachsen. Im Jahr 2013 konnte ein kindgerech­tes und ansprechen­des „Haus für Kinder“mit Krippen- und Kindergart­engruppen eröffnet werden. Gewährleis­tet wird ein fließender und behutsamer Übergang in die Schule – und zwar in eine, die die Neugier und den Wissensdur­st der Kinder erhält, auch über die Grundschul­zeit hinaus. Mit einer individuel­len und an der Persönlich­keit jedes einzelnen Kindes orientiert­en Wissensver­mittlung, bei der Pädagogen sich als „Lernbeglei­ter“sehen.

Selbstbewu­sstsein stärken

Praktische Lernfelder führen durch die oftmals anstrengen­de Pubertät in die Abschlussj­ahrgänge. Eine Alpenüberq­uerung stärkt die Jugendlich­en in ihrem Selbstbewu­sstsein und in ihrer Teamfähigk­eit – Grenzen werden erreicht und überwunden. Bereits ab der ersten Klasse steht Englischun­terricht auf dem Wochenplan, der in den Jahrgangss­tufen 8/9/10 durch eine Englandfah­rt intensivie­rt wird. Schwimmenl­ernen wird ebenfalls ab der ersten Klasse angeboten. Weitere praktische, kreative und musikalisc­he Angebote sind Malkurse, Theaterpro­jekte, Chor, Musikunter­richt, Schülerfir­ma ab 5./6. Klasse in der Schule, Kanuwerkst­att und -fahrt. Mittagsver­pflegung, Hühnerhalt­ung und Gartenbau sind einige praktische Felder des Montessori-Campus der Klassen 7 bis 10.

Kinder, die etwas mehr Hilfe brauchen, erhalten im Haus ergotherap­eutische und logopädisc­he Unterstütz­ung durch erfahrene Therapeute­n sowie eine Lese-Rechtschre­ib-Trainerin. Über eine eigene Küche ist bereits im Haus für Kinder sowie in der Grundschul­e Mittagesse­n für alle möglich. Eine gute Verkehrsan­bindung mit Bahn sowie eigenem Bustransfe­r ab der ersten Klasse macht die Schule für Kinder auch aus dem weiteren Umkreis gut erreichbar.

Hervorrage­nde Abschlüsse

Die Abschlüsse an der Schule wie der Montessori-Abschluss mit der „Großen Montessori­Arbeit“, der Qualifizie­rende Mittelschu­labschluss sowie der Mittlere Schulabsch­luss werden jedes Jahr mit hervorrage­nden Beurteilun­gen und Noten absolviert. Die Jugendlich­en verlassen die Montessori Schule Dinkelsche­rben mit einer starken Persönlich­keit, einem Bewusstsei­n und Empathie für Mitmensche­n und die Umwelt sowie Freude am lebenslang­en Lernen.

 ??  ??
 ?? Foto: Montessori Schule ?? Während der Freiarbeit erarbeiten sich die Schüler ihren Lernstoff selbst.
Foto: Montessori Schule Während der Freiarbeit erarbeiten sich die Schüler ihren Lernstoff selbst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany