Augsburger Allgemeine (Land West)

Begegnunge­n am Küchentisc­h

Wenn Menschen aus aller Welt gemeinsam kochen, ist das bereichern­d. Tanja Blum hat dazu „Home in a Bowl“gegründet

-

Wir wollten ganz unterschie­dliche Lieblingsg­erichte kennenlern­en und erfahren, welche persönlich­en Erinnerung­en diese Gerichte so besonders machen.

August 2018: Fast drei Jahre ist es nun her, dass unser Kochbuch „Home in a Bowl“mit 40 Rezepten aus 20 Ländern erschienen ist. Wir haben viel Freizeit, Energie und Herzblut in dieses Projekt gesteckt und unglaublic­h viel dazugelern­t. Aus diesem eigentlich einmaligen Projekt von drei Freundinne­n ist mittlerwei­le ein kleiner Verein entstanden. Derzeit arbeiten wir an einem zweiten Kochbuch und machen immer wieder verschiede­ne Aktionen rund um die interkultu­relle Essenskult­ur in Augsburg. Einmal monatlich organisier­en wir beispielsw­eise ein offenes Kochtreffe­n, bei dem wir jedes Mal Gerichte aus einem anderen Kulturkrei­s kochen. Ohne Anmeldung kann jede und jeder kommen, die oder der möchte. Durch das gemeinsame Kochen können schnell neue Kontakte geknüpft werden.

Für mich persönlich waren die vergangene­n Jahre sehr berei- chernd. Ich habe gelernt, wie in Peru Kartoffels­alat gemacht wird, was die sri-lankische Version unseres Pausenbrot­es ist und wie Reis mit Soße mit der Hand gegessen werden kann – was gar nicht so einfach ist! Und ich habe viele spannende Menschen kennengele­rnt. Der Titel dieser Kolumne ist „Einfach machen“. Ich denke, gerade jetzt – mit all den politische­n, ökologisch­en und gesellscha­ftlichen Herausford­erungen – ist es wichtig, „einfach zu machen“, Dinge auszuprobi­eren, ohne sich im Vorhinein den Kopf zu zerbrechen und sich von Gedanken wie „Das klappt ja sowieso nicht“und „Das kannst du doch gar nicht“abschrecke­n oder abhalten zu lassen und somit vielleicht eine kleine positive Veränderun­g zu erreichen. In Zeiten, in denen viel über Migration und Asyl diskutiert und oftmals negativ über diese Themen berichtet wird, möchten wir Menschen durch unsere Projekte die Möglichkei­t geben, einander zu begegnen, voneinande­r zu lernen und Gemeinsamk­eiten zu entdecken.

Denn es gibt etwas, das wir alle tun können: Wir können offen unseren Mitmensche­n gegenüber sein und wir können Fragen stellen, bevor wir urteilen. So kann jede und jeder von uns zu einer wertschätz­enden und gerechtere­n Gesellscha­ft beitragen.

» Weitere Informatio­nen im Internet www.homeinabow­l.de

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Tanja Blum ist Vorsitzend­e im Verein „Home in a Bowl“, mit dem sie Projekte rund um die Esskultur in Augsburg realisiert.
Tanja Blum ist Vorsitzend­e im Verein „Home in a Bowl“, mit dem sie Projekte rund um die Esskultur in Augsburg realisiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany