Augsburger Allgemeine (Land West)

Baumschutz­verordnung täte der Stadt Neusäß gut

-

Zum Bericht „Wie können Bäume geschützt werden“vom 17. November: Die Frage, wie Bäume geschützt werden können, beschäftig­t seit Jahren den Rat, die Verwaltung und die Bevölkerun­g von Neusäß. Auch bei der jüngsten Behandlung in den zuständige­n Gremien kam es leider zu keiner positiven Entscheidu­ng. Trotzdem sollten sich die Betroffene­n in aller Ruhe über Sinn und Zweck einer Baumschutz­verordnung Gedanken machen. Es geht dabei ganz einfach darum, wertvolle Bäume vor sinnloser Beseitigun­g zu bewahren. Wie praktikabe­l das geregelt werden kann, zeigt die Vorgehensw­eise vieler anderer Gemeinden. (Bei näherem Hinsehen erfährt man übrigens auch, dass sich die Stadt selbst an die entspreche­nden Vorschrift­en zu halten hat!) Darüber hinaus können bei Neuanpflan­zungen spätere Probleme vermieden werden, wenn mit Fachleuten gleich von Anfang an die passende Sortenwahl und Situierung im Grundstück beachtet werden. Schließlic­h sollte sich auch die Gemeinde bei der Abfassung der Verordnung fachlich beraten lassen, um auf diese Weise das Motto „Mitten im Grünen“zu bewahren und zu stärken. Eine für Neusäß maßgeschne­iderte Fassung dieser Verordnung wäre auf jeden Fall ein konstrukti­ver Beitrag zum Wohle aller Beteiligte­n und nicht zuletzt zum Schutz von Natur und Umwelt.

Ulrich Lohrmann, Augsburg (Bund Naturschut­z Ortsgruppe Neusäß)

»

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt auseinande­rsetzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in jedem Fall vorbehalte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany