Augsburger Allgemeine (Land West)

Schwabmünc­hen startet in die Landesliga durch

Fußball: Nur noch Gersthofer A-Jugend in der Bezirksobe­rliga

-

Schwabmünc­hen Einen großen Erfolg feiern die A-Jugend-Fußballer des TSV Schwabmünc­hen: Sie wurden mit klarem Vorsprung Meister in der Bezirksobe­rliga und steigen nun in die dritthöchs­te deutsche Spielklass­e, die Landesliga, auf. „Das ist sicher einer der größten Erfolge der Schwabmünc­hner Fußball-Abteilung. So hoch hat noch nie eine Jugendmann­schaft gespielt“, freut sich Trainer Jürgen Echter.

Zehn Punkte betrug am Ende der Vorsprung vor dem Team aus Durach, mit dem man sich lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert hatte. Ende Mai hätten beide Mannschaft­en direkt aufeinande­rtreffen sollen, doch die Duracher sagten die Begegnung ab, weil sie zu viele Verletzte hatten. Somit wurde das Spiel für Schwabmünc­hen gewertet – und der Aufstieg war perfekt.

Dabei hatte die Saison alles andere als gut begonnen: Im ersten Saisonspie­l gegen Sonthofen gab es eine 2:6-Niederlage – das blieb aber die einzige bis zur Winterpaus­e. Vor allem in der Offensive trumpften die Schwabmünc­hner auf: 130 Treffer standen am Ende für sie zu Buche. Doch auch in der Abwehr waren die TSV-Fußballer das stärkste Team der Liga und kassierten gerade mal 29 Gegentreff­er.

Vier Spieler des Teams gehören jetzt dem Schwabmünc­hner Bayernliga-Kader an: Maximilian Aschner, Adrian Schlosser, Andreas Lasar und Fabian Eger. „Wir hoffen natürlich, dass der eine oder andere den Sprung ins Bayernliga-Team schafft“, so Trainer Jürgen Echter.

Nachdem der TSV Schwabmünc­hen auf, der TSV Bobingen und der FC Königsbrun­n abgestiege­n sind, verbleibt der TSV Gersthofen als einziger Landkreisv­erein im schwäbisch­en Oberhaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany