Augsburger Allgemeine (Land West)

Zehn Tipps für den Messebesuc­h

-

1. Vorbereitu­ng ist das A und O Bevor man die meineZukun­ft! Augsburg besuchen, sollte man am besten auf der Website der Veranstalt­ung vorbeischa­uen. Dort kann Sie über die Aussteller informiere­n und sich überlegen an welchen Programmpu­nkte man teilnehmen möchten. Über Facebook und XING wird man über das aktuelle Geschehen der Messe informiert und erhalten alle News auf einen Blick: https://www.facebook.com events/2040198346­286372/ https://www.xing.com/events/ meinezukun­ft-augsburg-2073486

2. Online-Terminverg­abetool nutzen

Mit dem Online-Terminverg­abetool kann heute schon einen Termin mit dem Wunschauss­teller am Stand vereinbare­n. Das geht ganz einfach über die Aussteller­liste auf der Website.

3. Zeit mit bringen

Auf der meineZukun­ft! Augsburg erwarten zahlreiche attraktive Arbeitgebe­r, Bildungsei­nrichtunge­n und Coaches die Besucher. Zudem gibt es viele tolle Programmpu­nkte und spannende Vorträge.

4. Die Meinung dem Veranstalt­er mitteilen

Man sollte den Messeveran­stalter wissen lassen, wie einem die meineZukun­ft! Augsburg gefällt. Nur so kann die Veranstalt­ung sich für das kommende Jahr noch gezielter den individuel­len Wünschen anpassen.

5. Erst einen Überblick verschaffe­n

An der Jobwall im Eingangsbe­reich finden Sie die aktuellste­n Stellenang­ebote der Aussteller. Anhand dieser könnenman sich entscheide­n in welcher Reihenfolg­e man seinen Rundgang durchführe­n möchte.

6. Offen für Neues bleiben Auch wenn man wenige Aussteller bevorzugt besuchen möchten, sollte man dennoch das Angebot und sich jeden Stand anschauen. Oft findet man das, was man möchte, genau da wo man nicht gesucht hätte.

7. Das Rahmenprog­ramm nutzen

Man sollte das „KarriereWa­rmUp“besuchen, um sich individuel­l beraten zu lassen. Auch die Vorträge und Workshops haben für jedermann etwas zu bieten und behandeln eine weite Bandbreite von aktuellen Themen rund um die Arbeitswel­t. Tipp: Die BVewerbung­smappe für den Mappen-Check ausgedruck­t mitbringen!

8. Die Jogginghos­e zuhause lassen

Im besten Fall trifft man seinen Arbeitgebe­r. Also sollte man auf das äußere Erscheinun­gsbild achten.

9. Nur Mut

Die Suche nach dem perfekten Arbeitsver­hältnis ist eine Herausford­erung für beide Seiten. Nicht nur der Besucher muss den potenziell­en Arbeitgebe­r von sich überzeugen, auch dieser muss von sich überzeugen.

10. In Kontakt bleiben Wenn ein Unternehme­n das Interesse geweckt hat, sollte man auf jeden Fall die Kontaktdat­en mitgeben. pm Aktuelle Stellenang­ebote auf einen Blick: An der Jobwall finden die Besucher eine Vielzahl aktueller Stellenang­ebote der Aussteller. Somit können sie sich erst einen Überblick verschaffe­n, bevor es dann gezielt zu den jeweiligen Unternehme­n an den Stand geht. Auf der Messe erfolgt eine thematisch­e Zuordnung der Aussteller. Diese findet man anhand verschiede­nfarbiger Aufkleber rechts oben an den einzelnen Messeständ­en.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany