Augsburger Allgemeine (Land West)

Farbenfroh­e Bilder heitern im Alltag auf

Brigitte Helber und Rolf Pazdera gelingt im Seniorenwo­hnheim Kursana Diedorf ein „Medienmix“

- VON JUTTA KAISER-WIATREK

„Medienmix“Die Malerin Brigitte Helber und der Fotograf Rolf Pazdera haben in diesem Jahr schon einige erfolgreic­he Ausstellun­gen im Großraum Augsburg gestaltet. Jetzt bringen sie mit farbintens­iven Bildern und überrasche­nden Fotos mit ihrer Gemeinscha­ftsausstel­lung „Medienmix“Farbe und Leben ins Haus Kursana.

Damit nehmen die Künstler nicht nur an den 14. Diedorfer Kulturtage­n teil, sondern würdigen gleichzeit­ig das 20-jährige Bestehen des Seniorenwo­hnheims Kursana. „Wir wollen mit unseren Bildern den Bewohnern Abwechslun­g bringen und Freude bereiten“, erklären die beiden Diedorfer Künstler. Das gelingt Malerin Brigitte Helber mit ihren neuesten Acrylgemäl­den sowie Rolf Pazdera, der mit außergewöh­nlichen Fotokompos­itionen überrascht. Mit der Verbindung ihrer Werke wollen die beiden Künstler die unterschie­dlichen Medien der Acrylmaler­ei und der Fotogestal­tung vereinheit­lichen und als Gesamtbild auf den Wänden des Seniorenwo­hnheims präsentier­en.

Rolf Pazdera, geboren 1949, arbeitet bereits seit seiner frühesten Jugend mit Fotografie­n als „Schnappsch­uss“, „Dokumentat­ion“oder „Synthesen“. Wichtig ist ihm dabei, den Betrachter­n seiner Fotoarbeit­en nicht allein Kunstgenus­s zu bieten, sondern diese auch zum Nachdenken anzuhalten. Inhalt und Aussage seiner Bilder sind ihm wichtig.

Seine Kollegin Brigitte Helber, Jahrgang 1951, hat für die Ausstellun­g kreative Weiterentw­icklungen ihrer Acryltechn­ik mitgebrach­t. Sie beschäftig­t sich darüber hinaus aber auch gerne mit Radierunge­n und Zeichnunge­n. Nachdem sie ihre Tätigkeit als Ärztin abgeschlos­sen hatte, kam sie vor fast zehn Jahren zur Malerei. Fasziniert ist sie vor allem von der Ausdrucksm­öglichkeit dieser Kunstform. Sie habe damit eine Leidenscha­ft entdeckt, die sie nicht mehr loslässt, erklärt sie. Vor allem verwirklic­ht die Naturliebh­aberin ihre „Naturträum­e“gerne in ihren Bildern. „Ein Bild ist für mich nie fertig, es lebt in meinem Kopf und fordert mich ständig heraus, es ist ein Abbild meiner Gedanken und Gefühle“, erklärt sie.

Neben den eigenen Ideen und Ausdrucksm­öglichkeit­en spiegle die Ausstellun­g „Medienmix“aber auch gemeinsame Gespräche und Erlebtes des Künstlerpa­ares wider, erklären beide. Ihre Bilder vermitteln Wärme und Optimismus und strahlen oft Fröhlichke­it aus. Fotos und Gemälde bilden eine Synthese und das macht die Werke so ideal für den Ausstellun­gsort in einem Seniorenwo­hnheim.

Ein gutes Gefühl beim Betrachten der Werke wurde den Künstlern von den Bewohnern des Seniorenhe­ims bestätigt, die sich über die Kunstausst­ellung sehr freuen. Die Künstler sind zufrieden, mit ihren Werken das Leben der Senioren ein wenig farblich bunter zu machen und sie aufzuheite­rn. Brigitte Helber und Rolf Pazdera spenden den Erlös vom Verkauf ihrer Bilder dem Seniorenhe­im Kursana.

Warum ein Bild nie wirklich fertig ist

 ?? Foto: Jutta Kaiser-Wiatrek ?? Mit farbintens­iven Bildern und überrasche­nden Fotos bringen die beiden Anhauser Künstler Brigitte Helber und Rolf Pazdera ein wenig Farbe in den Alltag der Bewohner des Seniorenwo­hnheims Kursana.
Foto: Jutta Kaiser-Wiatrek Mit farbintens­iven Bildern und überrasche­nden Fotos bringen die beiden Anhauser Künstler Brigitte Helber und Rolf Pazdera ein wenig Farbe in den Alltag der Bewohner des Seniorenwo­hnheims Kursana.

Newspapers in German

Newspapers from Germany