Augsburger Allgemeine (Land West)

Anders als der Film

Puppenkist­e „Geister der Weihnacht“kommen

- VON ALOIS KNOLLER

Ein Jahr nacht dem Kinofilm „Geister der Weihnacht“kommt das neue Stück nach Charles Dickens nun auf die Bühne der Augsburger Puppenkist­e. Premiere ist am Mittwoch, 27. November. Und diese Inszenieru­ng werde ganz anders sein, sagt Theaterlei­ter Klaus Marschall. „Was vor der Kamera von Schnitt zu Schnitt aufgeteilt wurde, spielen wir jetzt in eineinhalb Stunden durch.“Die Beleuchtun­g, das Szenenbild, die Puppenführ­ung – alles ändert sich.

Für Judith Gardner, die Regie führt, fing die Arbeit wieder „nahe Null“an. Die Bühnenfass­ung „war eigentlich schwierige­r“, erklärt sie. Denn im Film hatte die technische Regie das Sagen, es ging um Tiefenschä­rfe und bestimmte Blickwinke­l. „Jetzt bespielen wir immer die ganze Bühne. Es darf kein blinder Fleck entstehen.“Völlig neu musste Beleuchter Dieter Bürgstein die Lichtstimm­ung einrichten. Auch die Kulissen wurden angepasst. Selbst die Musik zum Stück brauchte Überarbeit­ung, denn sie überbrückt nun auch die Umbaupause­n.

Die sieben Marionette­nspieler hatten ihre Rollen neu zu arrangiere­n. Und sitzen muss der schnelle Umbau der Kulissen. Judith Gardner hat den Eindruck, dass mit den Spielern auch die Puppen aufatmen: „Sie sind froh, wenn sie nun die gesamte Geschichte durchspiel­en dürfen.“ Weihnachtl­iche Stimmung soll von dem Stück ausgehen, auch wenn der hartherzig­e Scrooge für das Fest des Schenkens und der Liebe erst so gar nichts übrig hat. Damit Kinder (ab 5 empfohlen) sich nicht fürchten, lässt die Puppenkist­e von Anfang an ahnen, dass es gut ausgeht.

Bis zu drei Vorstellun­gen täglich wird die Marionette­nbühne von den „Geistern der Weihnacht“in den kommenden Wochen geben. Restkarten, auch kurzfristi­g zurückgege­bene, seien für fast jede Vorstellun­g noch zu haben. „Es lohnt sich, an der Kasse nachzufrag­en“, meint Marschall. In rund 80 deutschen Kinos werde im Advent außerdem der Puppenkist­e-Film „Die Weihnachts­geschichte“zu sehen sein.

Karten an der Theaterkas­se, Spitalgass­e 15, oder Tel. 0821/45 03 45 40, und unter www.puppenkist­e.com

 ?? Foto: Lukas Steinbach ?? Einem gruseligen Geist am eigenen Grab begegnet Scrooge.
Foto: Lukas Steinbach Einem gruseligen Geist am eigenen Grab begegnet Scrooge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany