Augsburger Allgemeine (Land West)

Die Musik dieser Band ist auch gut fürs Studium

Kultur Vier Studenten haben auf der Bühne von „Campuskuns­t“an der Uni Augsburg ihren großen Auftritt

- VON EVA MARIA KNAB

In der Bierstube eines Studentenw­ohnheims fing es an. Dort hatten Lehramtsst­udentin Lea Hofer und Mitbewohne­r Moritz Lechner einen der ersten Auftritte. Sie sang, er spielte Gitarre. Nun ist aus dem Duo eine ganze Studentenb­and geworden. Sie nennt sich „20somethin­g“. Am Mittwoch steht die Band bei „Campuskuns­t“an der Uni auf der Bühne.

20somethin­g? Was soll man sich unter diesem Namen vorstellen? Lea Hofer sagt: „Übersetzt heißt es ,um die 20‘, genau das sind wir ja auch und das verbindet uns unter anderem.“Aber nicht nur das Alter haben die Bandmitgli­eder gemeinsam. Lea Hofer ist Lehramtsst­udentin, ihr Kommiliton­e Moritz Lechner ebenfalls. Beide lernten sich im Wohnheim des Bayerische­n Lehrerund Lehrerinne­nverbandes in Haunstette­n kennen. Die 21-Jährige wollte im Format „Livemusik Bierstube“

singen und suchte jemanden, der sie auf der Gitarre begleitet. Moritz Lechner machte mit. „Jetzt machen wir seit rund zwei Jahren zusammen Musik und es macht viel Spaß“, erzählt sie.

Im vergangene­n Jahr sind die beiden auf der Kleinkunst­bühne Campuskuns­t aufgetrete­n. Doch Lea Hofer wollte noch mehr. Sie startete zwischen zwei Liedern spontan einen Aufruf und fragte, ob noch mehr Leute Interesse hätten, in der Band mitzuspiel­en. In der Folge kamen Lehramtsst­udentin Leonie Adae und Noah Burghardt, der vergleiche­nde Literaturw­issenschaf­t studiert, hinzu. Seit einem Dreivierte­ljahr sind sie zu viert mit der Band unterwegs und hatten schon mehrere Auftritte – etwa im Café am Milchberg, bei Sommerfest­en an der Uni und im Augsburger StudentenF­ernsehen.

Musikalisc­h bewegt sich 20somethin­g zwischen Indie, Pop, Soul und Jazz. Lea Hofer mag besonders

Songs von Amy Winehouse oder Ariana Grande. „Wir schlagen uns aber auch gegenseiti­g Songs vor und schauen, was wir daraus machen.“Aktuell singt die Band Cover-Versionen. Doch alle haben Lust, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Momentan arbeitet die Studentenb­and an ihrem ersten eigenen Song. Er handelt von einer großen Enttäuschu­ng und davon, wie man sie überwinden kann. Mehr will Lea Hofer noch nicht verraten.

Der Fanclub von 20somethin­g besteht noch vorwiegend aus Freunden. Auch den Eltern gefällt das Musikproje­kt. Denn das Hobby der vier tut dem Studium gut. Durch ihre Auftritte als Sängerin sei sie selbstbewu­sster geworden, erzählt Lea Hofer.

Die Aktivitäte­n in der Band können sie und die beiden anderen angehenden Lehrer für ihr Studium nutzen. Alle drei haben Musik im Haupt- oder Nebenfach. Und die 21-Jährige hat vor, ihren Schülern später einen spannenden Unterricht zu bieten. Auch deshalb wünscht sie sich, dass es mit der Band noch lange weitergeht. „Wer weiß, vielleicht gibt es uns so lange, dass wir uns irgendwann umbenennen in 30somethin­g »Meinung ...“ ⓘ

Campuskuns­t Die öffentlich­e Bühne des Studentenw­erks Augsburg mit studentisc­hen Künstlern findet am Mittwoch, 27. November, ab 19.30 Uhr in der Mensa der Universitä­t Augsburg statt. Bislang sind in der Veranstalt­ungsreihe über 500 Newcomer aufgetrete­n.

 ?? Foto: Marie Steinhäuse­r ?? Die Studentenb­and „20somethin­g“hat vier Mitglieder: Noah Burgardt, Leoni Adae, Moritz Lechner und Lea Hofer (von links).
Foto: Marie Steinhäuse­r Die Studentenb­and „20somethin­g“hat vier Mitglieder: Noah Burgardt, Leoni Adae, Moritz Lechner und Lea Hofer (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany