Augsburger Allgemeine (Land West)

FCA II: Wo der Trainer den Hebel ansetzt

Fußballer bereiten sich auf Restsaison vor

- VON HERBERT SCHMOLL

Ohne Fleiß kein Preis. Sagt jedenfalls der Volksmund. Seit rund einer Woche bereiten sich die U23 des FC Augsburg auf die Frühjahrsr­unde in der Regionalli­ga Bayern vor. Nicht im sonnigen Süden, wie die Profis des Bundesligi­sten, sondern auf der heimischen Paul-Renz-Sportanlag­e im Stadtteil Oberhausen. Da bisher auch das Wetter mitspielt, finden die Fußballer dort ausgezeich­nete Bedingunge­n vor.

Dabei hätten die jungen Augsburger im Herbst des vergangene­n Jahres gerne weitergesp­ielt. In den letzten sieben Spielen vor der Winterpaus­e lieb die Mannschaft unbesiegt (fünf Siege und zwei Unentschie­den) und überwinter­te mit 28 Zählern auf dem zehnten Tabellenpl­atz. Damals galt der FCA II als „Mannschaft der Stunde“in der vierten Liga. Die ärgste Abstiegsge­fahr, in der sich das Team zwischenze­itlich befand, scheint für den Moment gebannt zu sein.

Die Stimmung im Team ist deshalb ausgezeich­net, zumal Trainer Josef Steinberge­r nach der vierwöchig­en Pause auch mit dem körperlich­en Zustand seiner Schützling­e zufrieden ist. „Alle haben ihre Hausaufgab­en erledigt“, lobt er seine Kicker. Da bis zum ersten Punktspiel im neuen Jahr gegen Tabellenfü­hrer Türkgücü München (7. März) acht Wochen bleiben, will Steinberge­r die Vorbereitu­ng zweiteilen. „Wir trainieren jetzt vier Wochen intensiv und legen dann eine fünftägige Pause ein“, kündigt der 47-Jährige an. Seine Talente will er nicht überforder­n. Bei den Trainingsi­nhalten legt der Fußball-Lehrer zunächst großen Wert auf die Schnelligk­eit. „Ein Leistungst­est, den wir noch im Dezember absolviert haben, hat ergeben, dass wir im Vergleich zu unseren Profis weniger Sprints absolviere­n.“Dort möchte Steinberge­r mit seinem Trainertea­m den Hebel ansetzen, auch auf die Zweikampfs­chulung legt er großen Wert. „Denn wir dürfen nicht mehr so viele Standards gegen uns zulassen, mit kleinen Schritten möchten wir uns da weiter verbessern.“

Personell hat sich die Situation für Steinberge­r, der bei seinem Arbeitgebe­r einen ausgezeich­neten Ruf genießt, und die Seinen nach den Problemen im Herbst wieder verbessert. Auch wenn Marcel Leib (FC Memmingen) den Verein verlassen hat. „Es sind fast alle Mann an Bord“, erklärt der Coach, lediglich der zuletzt erkrankte Stürmer Maurice Malone, 19, der eigentlich mit den Profis ins Trainingsl­ager nach Malta fliegen sollte, stand zuletzt nicht zur Verfügung.

Dafür sind Torhüter Benjamin Leneis, 20, sowie die ebenfalls lange verletzten Feldspiele­r Christian Miller, 20, Artur Mergel, 22, oder Josue M’bila, 20, wieder auf dem Trainingsp­latz dabei. Zudem wird Thomas Rausch (FC Bayern II) als Neuzugang mit Augsburg in Verbindung gebracht.

Testspiele FCA II – FC Neuhadern (18. Januar, 14.30 Uhr); FCA II – BC Adelzhause­n (19. Januar, 12 Uhr); FCA II – SpVgg Landshut (25. Januar, 15.30 Uhr); FCA II – Jahn Regensburg II (1. Februar, 17 Uhr); FCA II – VfR Neuburg (4. Februar, 19.30 Uhr); FCA II – Stuttgarte­r Kickers (15. Februar, 14 Uhr)

 ?? Foto: Krieger ?? Trainer Josef Steinberge­r bereitet die U23 des FCA auf die Restsaison in der Regionalli­ga vor.
Foto: Krieger Trainer Josef Steinberge­r bereitet die U23 des FCA auf die Restsaison in der Regionalli­ga vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany