Augsburger Allgemeine (Land West)

Vom Gießen des Zitronenba­ums

Absurde Abgründe unserer Zeit

-

Es reicht: Immer wieder bedienen sich Nachbarn am Zitronenba­um des palästinen­sischen Künstlers Elia. Er bricht auf, um anderswo heimisch zu werden und einen Geldgeber für seinen neuen Film zu finden.

Er geht in jene Länder, wo die Frauen frei sind und die Kunst so schön tolerant, wo die Parks öffentlich sind und niemand nachbarlic­he Zitronen stiehlt. Elia wird zum Kundschaft­er in den westlichst­en Metropolen, Paris und New York.

Auf seinen Streifzüge­n entdeckt er überall Probleme und Marotten, gerät zwischen aggressive Parkbesuch­er, ferngesteu­erte Touristen und bis an die Zähne bewaffnete Spaziergän­ger. Erneut muss sich

Elia wundern, doch aus dem Wundern wird bald ein nur zu bekanntes Befremden.

Elia kehrt zu seinem Garten in Nazareth zurück und muss sich abermals wundern: über einen liebevoll gepflegten und gedeihende­n Zitronenba­um...

Als unbeschwer­ter Flaneur läuft Regisseur Elia Suleiman los und erlebt eine Irrfahrt durch die absurden Abgründe unserer Zeit. Mit viel Lust an der Komik, die im Widerspruc­h liegt, gelingen Sketche, die sich zum schrecklic­h schönen Panorama einer nahenden Apokalypse zusammenfü­gen. ⓘ

Zu gewinnen:

Freikarten.

Start im:

Thalia.

CinemaxX, CineStar, Cineplex Aichach, Königsbrun­n, Meitingen.

Der Oberschüle­r Hodaka braucht einen Tapetenwec­hsel: Es zieht ihn von der Einöde in das völlig überwältig­ende Tokio, wo das Leben aber nicht nur aufregend, sondern vor allem auch teuer ist.

So sind seine Tage zunächst geprägt von Einsamkeit und er droht zu verelenden, bis es ihm schließlic­h gelingt, einen Job zu finden. Als wäre sein schwierige­r Start in der Großstadt ein Vorbote für das, was ihn noch erwarten wird, regnet es seit seiner Ankunft unaufhörli­ch.

Doch eines Tages begegnet er in der quirligen Großstadt einem Mädchen, das sein Leben nachhaltig auf den Kopf stellen wird: Der willenssta­rken Hina, die aufgrund familiärer Umstände alleine mit ihrem kleinen Bruder Nagi zusammenle­bt.

Hina hat besondere Fähigkeite­n: Dank einer mysteriöse­n Kraft kann sie allein durch ein Gebet den Himmel aufklaren und die Stadt im wunderschö­nen Sonnenlich­t funkeln lassen. Doch bald offenbart sich, dass diese mysteriöse Gabe auch ihre Schattense­iten mit sich bringt …

In Japan ist der Anime-Film bereits jetzt der erfolgreic­hste Film 2019 und führt die Erfolgsges­chichte von Regisseur Makoto Shinkai weiter.

Zu sehen: heute & Sonntag: CinemaxX, CineStar, Cineplex Aichach, Königsbrun­n, Meitingen, Liliom. Als deutsche Fassung bzw. jap. OmU.

 ??  ?? Mit ihren Fähigkeite­n kann Hina das Wetter beeinfluss­en.
Mit ihren Fähigkeite­n kann Hina das Wetter beeinfluss­en.
 ??  ?? Auf der Straße oder dem Flugzeug: Überall entdeckt Elia merkwürdig­e Dinge.
Auf der Straße oder dem Flugzeug: Überall entdeckt Elia merkwürdig­e Dinge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany