Augsburger Allgemeine (Land West)

Mal gefälscht

Mal echt,

-

„Beste Pizza der Welt“, steht dort. Oder aber: „Langweilig­es Programm, ungemütlic­he Stühle!“Egal, ob es um ein Restaurant oder ein Theater geht: Im Internet kann man zu vielem die Bewertung anderer Leute lesen. Sie vergeben dort Sternchen. Aus vielen einzelnen Bewertunge­n entsteht dann noch eine Gesamtbewe­rtung. Doch nicht immer sind die Bewertunge­n glaubwürdi­g, warnt die Fachfrau Tatjana Halm.

Vielleicht lobt jemand die Pizza nur, weil er mit dem PizzaBäcke­r befreundet ist. Oder jemand bezahlt Leute dafür, dass sie gute Bewertunge­n schreiben. „Ganz genau weiß man das leider nie“, sagt Tatjana Halm. Um gefälschte Bewertunge­n gar nicht erst zu veröffentl­ichen, sortieren viele Webseiten die Kommentare vorher. Manchmal schauen sich Mitarbeite­r die Bewertunge­n genau an. Manchmal melden sich Nutzer bei der Bewertungs­seite, wenn ihnen etwas komisch vorkommt. Und manchmal sortiert ein Computer bestimmte Bewertunge­n aus.

Die Macher einer Seite etwa erklären: Sie sortieren Bewertunge­n unter anderem dann aus, wenn die Schreiber dort nur sehr selten etwas bewerten. Die Urteile dieser Leute fließen dann nicht in die Gesamtbewe­rtung mit ein. Ein Gericht entschied nun: Die Macher der Seite dürfen das so machen. Auch wenn manche Leute finden, dass die Gesamtbewe­rtung dadurch verfälscht wird.

Doch wie erkennt man nun, ob eine Bewertung glaubwürdi­g ist? Tatjana Halm hat Tipps, wann man stutzig werden sollte: Etwa wenn jemand unter einem Fantasiena­men wie Mimi07 schreibt. Oder wenn die Bewertunge­n sehr lang und blumig sind. Auch wenn irgendwo plötzlich ganz viele tolle Bewertunge­n auftauchen, stimmt manchmal etwas nicht. „Eine Garantie ist das alles aber nicht“, sagt Tatjana Halm. Wichtig sei es deshalb, dass man jede Bewertung mit ein bisschen Misstrauen lese. Zudem sollte man sich beides ansehen: gute und schlechte Kommentare.

 ?? Foto: dpa ?? Mit dem Smartphone kann man schnell Bewertunge­n abgeben. Aber Vorsicht: Nicht alle Bewertunge­n im Internet sind echt.
Foto: dpa Mit dem Smartphone kann man schnell Bewertunge­n abgeben. Aber Vorsicht: Nicht alle Bewertunge­n im Internet sind echt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany