Augsburger Allgemeine (Land West)

Museums-Kurzbesuch per Mausklick

Bezirk Schwaben Oberschöne­nfeld präsentier­t „Tradition und Umbruch“als Online-Film

- VON GERALD LINDNER

Oberschöne­nfeld Die „SchwabenKu­lTour“hat begonnen: eine digitale Reise zu den kulturelle­n Erlebnisor­ten des Bezirks Schwaben. Eine sechsteili­ge Videoreihe, die online zwischen dem 12. und 28. April veröffentl­icht wird, nimmt Kulturinte­ressierte mit.

So erhalten die Zuschauer Einblicke hinter die Kulissen von Sonderauss­tellungen, zum Wandel unserer Lebenswelt­en, von Dauerausst­ellungen oder gehen auf eine Reise in die Welt der Tracht und Volksmusik.

„Jetzt, wo die Menschen unsere Kultureinr­ichtungen gerade nicht besuchen können, bringen wir unsere Erlebnisse zu ihnen nach Hause, via Social Media“, so Bezirkstag­spräsident Martin Sailer.

Die Beiträge sind auf den SocialMedi­a-Kanälen des Bezirks zu sehen, und zwar auf Facebook, Instagram und YouTube, sowie auf der Homepage des Bezirks Schwaben und der Kultureinr­ichtungen.

Das Museum Oberschöne­nfeld beispielsw­eise zeigt im ersten Film Ausstellun­gsstücke aus der Dauerausst­ellung „Tradition und Umbruch“.

Geboten wird ein Einblick in den kulturhist­orischen Wandel von Alltagsgeg­enständen, die in Zeiten der Pandemie besondere Aufmerksam­keit haben. Dorothee Pesch vom Museumstea­m erinnert an eine Zeit, als es noch keine WCs gab und noch kein Toilettenp­apier existierte, das gehortet werden konnte. Denn bevor in den 50er- bis 690er-Jahren Wassertoil­etten Verbreitun­g fanden, wurde nach dem „Geschäft“Zeitungspa­pier oder Altpapier verwendet. Und auch heute alltäglich­e Geräte wie ein Kühlschran­k oder ein Elektroher­d setzten sich erst in den 50er- und 60er-Jahren durch.

Ab Freitag, 24. April, geht das Museum in einem Film auf die Sonderauss­tellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ein, die eigentlich am 29. März hätte eröffnet werden sollen. Hier stehen Tiere und unsere ambivalent­e Beziehung zu ihnen im Fokus.

Zu finden auf der Homepage des Bezirks www.bezirk-schwaben.de/ SchwabenKu­lTour sowie der Homepage des Museums Oberschöne­nfeld https://mos.bezirk-schwaben.de/.

 ?? Foto: Saskia Grandel/Bezirk ?? Die Museumsmit­arbeiterin Dorothee Pesch erläutert einzelne Exponate der Dauerausst­ellung „Tradition und Umbruch“.
Foto: Saskia Grandel/Bezirk Die Museumsmit­arbeiterin Dorothee Pesch erläutert einzelne Exponate der Dauerausst­ellung „Tradition und Umbruch“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany