Augsburger Allgemeine (Land West)
Man muss heutzutage kein Fleisch mehr essen
Zum Artikel „Metzgerei wird wieder Op fer von Attacken“vom 8. Oktober: Vandalismus ist natürlich in keinem Kontext okay, da es einen sachlichen Dialog von vornherein ausschließt. Was mich an dem Artikel jedoch stört, ist die Aussage der Metzgerin, man solle die Leute ihr Fleisch essen lassen. Denn in der heutigen Gesellschaft und vor allem in Deutschland Fleisch zu konsumieren, ist schlichtweg unnötig. Die Fleischproduktion ist eine längst überholte und zudem sozial sowie ethisch und ökologisch problematische Branche, die auf Ausbeutung und Tötung anderer Lebewesen beruht. Ein Familiengeschäft ist nicht mit Tönnies vergleichbar, dennoch beruht es auf dem gleichen Prinzip. Ich empfinde den Artikel als ein Gutreden des Fleischkonsums, eine Verharmlosung der Problematik durch Legitimierung, sein Geld mit dem Töten von Tieren zu verdienen, indem man sich auf ein Beispiel einer armen Metzgerin fokussiert, die ja so stolz auf ihre Arbeit ist und von Veganern und Veganerinnen angegriffen wird.
Felicitas Hock, Kissing