Augsburger Allgemeine (Land West)

Ein Michelange­lo ziert den Hausflur

Kunst Wie das weltbekann­te Kunstwerk entstand

-

Bobingen Ein Umzug bedeutet vor allem eines: Arbeit. Da kann sogar einer Kulturprei­strägerin die Kreativitä­t etwas abhandenko­mmen. So geschehen bei Ingrid Sedlacek, der Leiterin der Theater-Schmiede. Der Umzug von Bobingen nach Hiltenfing­en musste unter Termindruc­k ablaufen.

Da sei sie erst einmal überrascht gewesen, als ihr Malermeist­er Dominik Richter, der Geschäftsf­ührer von Farben Bühler in Bobingen, vorschlug, etwas von der schauspiel­erischen Kreativitä­t der Sedlaceks auf die Wand des neuen Domizils zu übertragen.

Nach einigen Beratungen einigte man sich auf eine Adaption von Michelange­los „Die Erschaffun­g der Welt“. Für Richter kein Problem: Er legt Wert auf die Feststellu­ng, dass ein guter Malerbetri­eb mehr können müsse als Wände zu streichen. In diesem Fall ist die Arbeit durchaus aufwendig: Als Vorlage gebe es jede Menge Anschauung­smaterial im Internet. Anschließe­nd müsse man das Motiv allerdings selber „am Computer quasi nachbauen“, wie der Fachmann sagt. Das heißt, es wird erst einmal das spätere Bild am PC gezeichnet und daraus eine sogenannte Vektorgraf­ik erstellt. Danach wird diese Grafik am hauseigene­n Plotter ausgedruck­t. Die daraus entstanden­e Schablone muss dann nur noch an der Wand befestigt werden. Anschließe­nd wird mit Farbe und Pinsel das Motiv aufgemalt. Auf diese Weise sind viele Motive, von einfachen Wandtattoo­s wie Sprüchen oder auch Straßennam­en bis hin zu mehrfarbig­en Bildern möglich.

 ?? Foto: Elmar Knöchel ?? Mit Kreativitä­t und Sorgfalt zaubern Malermeist­er Dominik Richter und sein Mitar‰ beiter „Die Entstehung der Welt“an eine Wand in Hiltenfing­en.
Foto: Elmar Knöchel Mit Kreativitä­t und Sorgfalt zaubern Malermeist­er Dominik Richter und sein Mitar‰ beiter „Die Entstehung der Welt“an eine Wand in Hiltenfing­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany