Augsburger Allgemeine (Land West)

Otografen 2020

Jahr über 2000 Bilder. Alle Fotografen ere Jury diesmal am meisten überzeugt

-

n und die Veröffentl­ichungen hwierigkei­ten führen können, n Dargestell­ten keine Zustimehol­t wurden. ein Geräusch, da muss doch die Ecke kommen, das muss tografiere­n“, sagt Goebl und ihr vorausscha­uendes Hanas nennt der Fußballrep­orter terung „antizipier­en“. Sonja chon immer Interesse an der ber eine „gute“Kamera kauft vor zwei Jahren und startete it der Teilnahme an unserem Wobei die Inspiratio­n zum von einer Kollegin kam, die sburger „Kültürvere­in“mit dokumentie­rte. Neben der rafie interessie­rt sich Sonja chitektur und Tierfotogr­afie.

Theologe. Er kennt sich also Menschen. Kennt ihre Stärwächen und ihre Eigenheite­n. en erst ist er mit seiner Kame. „Inspiriert haben mich ein mein Schwager. Der Nachre und fotografie­rt seit seinem sjahr. Ich habe mich schließdig­italen Fotografie beschäftig­t und bin auf die ,Streetfoto­grafie‘ gestoßen und habe mir gesagt: Das ist es! Mein fotografis­ches Thema ist Augsburg. Ich sehe meine Arbeit als Zeitdokume­nt, mit einer humoristis­chen Note. Ich möchte die Augsburger Seele fotografis­ch darstellen“, sagt er.

Wenn es nach ihm ginge, würde er nur erkennbare Menschen fotografie­ren und das in Schwarzwei­ß. Aber das hat, wie vorher beschriebe­n, seine Tücken, wenn auf der Straße fotografie­rte Menschen ohne ihre Einwilligu­ng öffentlich präsentier­t werden. Das ist das große Drama der Streetfoto­grafie, die seit den Zeiten von Henri Cartier-Bresson ein eigenes künstleris­ches Sujet darstellt. In multimedia­len Zeiten ist das nicht mehr so einfach und führte bei Peter Biet zu fotografis­chen Kompromiss­en, in dem er Menschen nicht erkennbar und auch in Farbe dargestell­t hat. „In Zukunft möchte ich aber wieder ,back to the roots‘, zurück also zu den Wurzeln – auch wenn sie erst drei Jahre alt sind“, sagt er.

Info Unsere Gewinner bedenken wir mit Gut‰ scheinen für Fotozubehö­r. Auch 2021 setzen wir unseren Leserfotow­ettbewerb fort. Die Teil‰ nahmebedin­gungen finden Sie unter: https://www.augsburger‰allgemeine.de/augs‰ burg/leserfotos/

 ??  ?? er Schwimmeri­n und dem Spaziergän­ger.
er Schwimmeri­n und dem Spaziergän­ger.
 ??  ?? Peter Biet fotografie­rt am liebsten Menschen, und das in Schwarzwei­ß.
Peter Biet fotografie­rt am liebsten Menschen, und das in Schwarzwei­ß.
 ??  ?? st Wirtschaft­sinformati­kerin. Es zur Fotografie.
st Wirtschaft­sinformati­kerin. Es zur Fotografie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany