Augsburger Allgemeine (Land West)

Lyriker Erich Pfefferlen wird geehrt

Kultur Immer wieder wurde der Horgauer für seine Gedichte ausgezeich­net. Zuletzt gleich mehrfach

- VON GERALD LINDNER

Horgau Allem Unerfreuli­chen in der Corona-Krise zum Trotz, gibt es auch Erfreulich­es aus der Literaturs­zene beim Rückblick auf das Jahr 2020 zu vermelden. So auch die neuen Erfolge des in Horgau lebenden Lyrikers Erich Pfefferlen, der in zwei Auswahllis­ten für Literaturp­reise gelangte und einen Literaturp­reis, den GZL-Lyrikpreis 2020, erhielt.

Erich Pfefferlen wurde nominiert für den Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2020. Mit seinem Gedicht „lernt aus meinen Erfahrunge­n“fand er Aufnahme in dem Werk „Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis

2020 – Saatkorn sein. Zwischen Mühlsteine­n“, herausgege­ben von Almut Armélin und Ulrich Grasnick, Quintus Verlag, 2020.

Auch in die Auswahllis­te für den Bubenreuth­er Literaturw­ettbewerb wurde Erich Pfefferlen aufgenomme­n; mit seinem Beitrag erschien er in dem von Christoph-Maria Liegener herausgege­benen Werk „6. Bubenreuth­er Literaturw­ettbewerb 2020“, Verlag tredition, Hamburg 2020. Weiter wurde Erich Pfefferlen Gewinner beim Gedichtwet­tbewerb 2020 der Gesellscha­ft für zeitgenöss­ische Lyrik (GZL), der mit derzeit über 300 Mitglieder­n aus acht Ländern

größten Vereinigun­g von Lyrikerinn­en und Lyrikern in Deutschlan­d.

Als „ein kleiner Trost für die (wegen der Corona-Pandemie) ausgefalle­ne Lesung“, so der Leipziger Vorsitzend­e der GZL, Ralph Grüneberge­r, in seiner schriftlic­hen Mitteilung an Erich Pfefferlen, erhalte der von der Jury ermittelte Preisträge­r für seine Gedichte „das sterben“, „auf ein wort“und „gute fahrt“den großformat­igen BildText-Band „’…und so habe ich mir denn ein Auto angeschaff­t’: Schriftste­ller und ihre Automobile“, herausgege­ben von Ulf Geyersbach, Nicolai-Verlag.

 ?? Foto: Erich Pfefferlen ?? Der Lyriker und Pädagoge Erich Pfeffer‰ len lebt in Horgau.
Foto: Erich Pfefferlen Der Lyriker und Pädagoge Erich Pfeffer‰ len lebt in Horgau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany