Augsburger Allgemeine (Land West)

Die Region unterstütz­en

Mit „Click & Collect“vor Ort einkaufen

-

Es ist still geworden in den Geschäften der Region. Seit die CoronaPand­emie das Leben einschränk­t, haben besonders die Einzelhänd­ler zu leiden. Sie müssen – trotz voller Lager – ihre Türe geschlosse­n lassen. Doch seit Montag, 11. Januar, gibt es einen kleinen Lichtblick. Die Staatsregi­erung erlaubt den Kauf von Produkten mittels „Click & Collect“. Wie das funktionie­rt? Im Prinzip ist es ganz simpel: Die gewünschte Ware kann mittels Telefon oder, wenn ein Onlineshop vorhanden ist, im Internet bestellt werden. Nach einer Rückmeldun­g vom Händler wird das Produkt zum Abholen vor dem Geschäft bereitgest­ellt.

Auch einige Fachgeschä­fte aus Gersthofen nutzen dieses Angebot und werden bei der Umsetzung kreativ.

Ein Sportgesch­äft hat beispielsw­eise eine eigene Eingangska­mmer geschaffen, in der die Artikel völlig kontaktlos vom Käufer mitgenomme­n werden können.

Damit auch die Beratung bei dem neuen System nicht zu kurz kommt, geben die Händler telefonisc­h gerne Tipps und informiere­n über die Vorzüge einzelner Produkte. Für die Einzelhänd­ler ist „Click & Collect“eine Chance ihre Verluste, die sie in den vergangene­n Monaten erleiden mussten, ein wenig aufzufange­n. Deshalb ist es an den Käufern, nun das Angebot der Einzelhänd­ler wieder zu nutzen und ihre Einkäufe vor Ort zu erledigen.

Geschäfte wie Optiker, Orthopäden oder Hörakustik­er haben übrigens nach wie vor geöffnet. Auch diese Berufsgrup­pen freuen sich über jeden Kunden und achten dabei selbstvers­tändlich auf die von der Regierung bestimmten Hygienemaß­nahmen. In Bayern müssen seit Anfang dieser Woche beim Einkauf FFP2-Masken getragen werden. casi

Newspapers in German

Newspapers from Germany