Augsburger Allgemeine (Land West)

Der Tod gehört zum Leben, sagt man ...

... doch wenn uns ein geliebter Mensch verlässt, bricht für uns die Welt zusammen

-

Wir brauchen Zeit zu begreifen und Abschied zu nehmen. Dabei brauchen wir jemanden, der beim Erledigen anstehende­r Aufgaben zur Seite steht. Oft sind es die einfachen Sachen, die ein Bestattung­sdienst wie Pius Bestattung­en Angehörige­n abnimmt. „Wir gestalten die letzte Reise des Verstorben­en, sodass an ihn eine schöne Erinnerung bleibt“, erklärt Anita Ponzio.

Corona hat das erschwert. Was ist erlaubt? Darf man den Verstorben­en noch sehen? Die Antwort war oft ein Nein. Pius Bestattung­en hat in dieser Zeit alles getan, um trotz der Einschränk­ungen einen würdigen Abschied zu gestalten. Durch

Lockerunge­n können inzwischen Trauerfeie­rn stattfinde­n – auch wenn die Anzahl der Trauernden eingeschrä­nkt ist.

Grundsätzl­ich spürt der Bestatter, dass Erd- und Feuerbesta­ttungen in den Hintergrun­d geraten und andere

Formen beliebter werden. Immer öfter sind Naturbesta­ttungen gewünscht. „Zurück zur Natur nimmt eine größere

Stellung ein. Deshalb haben wir mit Särgen und Urnen auf diesen Trend reagiert“, so Ponzio.

Vermehrt kommt auch der Wunsch, Verstorben­e in einem Diamant unsterblic­h zu machen. Deshalb ist es wichtig, Vorsorge zu treffen und eine Bestattung­sverfügung zu hinterlege­n. Gerne berät Pius Bestattung­en hierzu kostenlos und unverbindl­ich. Dabei werden Fragen über die Art der Bestattung, Gestaltung der Trauerfeie­r und über Möglichkei­ten, um die Kosten durch eine Einzahlung auf ein Treuhandko­nto oder eine Sterbegeld­versicheru­ng abzusicher­n, geklärt. pm/paju

 ?? Foto: Julia Paul ?? Das Angebot von Pius Bestattung­en geht weit über die große Auswahl an Särgen hinaus. Die Experten unter‰ stützen Angehörige kompetent und pietätvoll bei der Trauerbewä­ltigung.
Foto: Julia Paul Das Angebot von Pius Bestattung­en geht weit über die große Auswahl an Särgen hinaus. Die Experten unter‰ stützen Angehörige kompetent und pietätvoll bei der Trauerbewä­ltigung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany