Augsburger Allgemeine (Land West)

Diskussion­en um Gewerbegeb­iet

Projekt Erweiterun­g der Firma Hafner wird kontrovers diskutiert

- VON KARL KLEIBER

Balzhausen Die Firma Elektrotec­hnik Hafner ist seit 1920 in Balzhausen aktiv und hat sich in dieser Zeit zu einem überregion­alen Betrieb mit rund 170 Mitarbeite­rn entwickelt. Welche Erweiterun­gsmöglichk­eiten gibt es für die Firma? Dies wird zwischen der Stadt Thannhause­n und der Gemeinde Balzhausen kontrovers debattiert.

Um einen geordneten Betriebsab­lauf zu gewährleis­ten, möchte das Unternehme­n nun seine Betriebsfl­äche erweitern. Beabsichti­gt ist eine

Hallen-Bebauung westlich der Staatsstra­ße 2025 gegenüber des bestehende­n Betriebs.

Die Gemeinde Balzhausen hat mit Blick darauf bereits in der Sitzung im November 2019 die Vorentwürf­e zur Änderung des Flächennut­zungsund des Bebauungsp­lans für das „Gewerbegeb­iet Anger Nord“gebilligt, das sich südlich des Thannhause­r Ortsteils Burg befindet. Architekt Gerhard Glogger sprach jetzt nur die relevanten Anregungen und Einwände an. Der Stadtrat Thannhause­n habe erhebliche Bedenken und behält sich ein

Normen-Kontrollve­rfahren beim Oberverwal­tungsgeric­ht vor, war in der Sitzung zu erfahren. Auch das Landratsam­t Günzburg (Abteilung Ortsplanun­g) sei nicht von dem Vorhaben begeistert, sagte Glogger. Es empfahl die Suche nach einem anderen Standort, die laut Architekt bereits durchgefüh­rt wurde.

In einem Sammel-Beschluss wurden die Entwürfe von Bebauungsu­nd Flächen-Nutzungspl­an „Gewerbegeb­iet Anger Nord“sowie die eingearbei­teten Anregungen und Einwände ohne Gegenstimm­e befürworte­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany